Steve Wozniak: "Millionen Kunden werden die Apple Watch kaufen"

Vor allem das Display hat es ihm angetan. Der Apple-Mitbegründer Steve Wozniak schwärmt von der Apple Watch. Er erwartet, dass Apple-Kunden die neue Smartwatch millionenfach kaufen werden, obwohl der Funktionsumfang reduziert werden musste.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple-Mitbegründer Steve Wozniak schwärmt von der Apple Watch.
Apple-Mitbegründer Steve Wozniak schwärmt von der Apple Watch. (Bild: Jesse Grant/Getty Images for Namm)

Die Apple Watch wird ein Erfolg, davon ist Apple-Mitbegründer Steve Wozniak überzeugt. In einem Interview mit der BBC schildert er seine Eindrücke von der Apple Watch und äußert sich zu deren Marktchancen. Unterdessen wurde bekannt, dass der Funktionsumfang der Apple Watch aus verschiedenen Gründen reduziert werden musste.

Inhalt:
  1. Steve Wozniak: "Millionen Kunden werden die Apple Watch kaufen"
  2. Apple Watch erscheint mit weniger Funktionen als geplant

Sehr begeistert zeigt sich Wozniak vom Display der Apple Watch, es sei "ein kleines Kunstwerk". Mit den aktuellen iPhone-Modellen hat Apple bereits gezeigt, dass es außergewöhnlich gute Displays verwenden kann. Möglicherweise wurde auch in der Apple Watch ein vergleichbar gutes oder sogar noch besseres Display eingebaut. Bei den iPhone-6-Modellen wirkt das Display, als ob es auf das Gerät aufgedruckt worden sei.

Millionen Kunden werden die Apple Watch kaufen

"Jeder, der ein Apple-Produkt hat, wird sie [die Apple Watch] kaufen und das bedeutet, Millionen Kunden werden die Uhr gleich zur Markteinführung kaufen", ist sich Wozniak sicher. Denn viele werden die Apple Watch sofort haben wollen. Wenn Wozniaks Einschätzung zutrifft, könnte Apple den Smartwatch-Markt beleben.

Bisher ist das Interesse der Kunden an Smartwatches sehr gering. Jüngst hieß es von Marktforschern, dass im vergangenen Jahr auf dem Weltmarkt lediglich 720.000 Smartwatches mit Android Wear ausgeliefert worden sind. Damit ist der Smartwatch-Markt weiterhin ein Nischenmarkt.

  • Seitenansicht der Apple-Watch mit der Krone für die Navigation (Bild: Apple)
  • Apple bietet verschiedene Armbänder an. (Bild: Apple)
  • Apple Watch (Bild: Apple)
  • Verschiedene Sensoren sind in der Apple Watch verbaut. (Bild: Apple)
  • Unterschiedliche Armbänder der Apple Watch (Bild: Apple)
  • Die Krone kann auch gedrückt werden. (Bild: Apple)
  • Apple Watch (Bild: Apple)
  • Apple Maps auf der Smartwatch (Bild: Apple)
  • Krone im Detail (Bild: Apple)
  • Auch andere Farbgebungen der Uhr an sich sind vorgesehen. (Bild: Apple)
  • Apple Watch (Bild: Apple)
  • Apple Watch braucht ein iPhone als Partner. Das Minimum ist ein iPhone 5. (Bild: Apple)
  • Sensoren auf der Innenseite fühlen unter anderem den Puls. Zudem dockt hier das induktive Ladekabel an. (Bild: Apple)
Unterschiedliche Armbänder der Apple Watch (Bild: Apple)

Vor allem als Gesundheitswerkzeug kann die Apple Watch nach Angaben von Wozniak eingesetzt werden. Es gebe so viele Menschen mit Diabetes und die könnten künftig sehr bequem ihren Blutzuckergehalt messen und beobachten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Apple Watch erscheint mit weniger Funktionen als geplant 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Bassa 18. Feb 2015

19¤? Welches Gerät ist das? Ich kenne nur den Activity Tracker für 80¤. Für 19¤ kriegt...

Koto 18. Feb 2015

Das ist einer der Gründe warum man Apple Leuten Religion vorwirft. Man sagt, die...

1st1 18. Feb 2015

Erst auf den Sch*...haufen und dann ins Netz!

Peter Brülls 18. Feb 2015

Sinnvolle Anwendungen liegen grundsätzlich im Auge des Betrachters. Nö...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /