Stereoskopie: Neue Diskussionen um Schädlichkeit von 3D-Displays
Bislang liegen keine dokumentierten Fälle von Schäden durch 3D-Darstellungen auf Smartphones oder Handhelds vor. Trotzdem diskutieren Experten, ob und wie Probleme etwa für Kinder entstehen könnten.

Kinder unter sechs Jahren sollten gar keine stereoskopischen Darstellungen anschauen, Jugendliche unter 13 nur zeitlich begrenzt: Das sind Empfehlungen, die die französische Behörde für Lebensmittelsicherheit, Umweltschutz und Arbeitsschutz (Anses) Anfang November 2014 veröffentlicht hat. Jetzt zieht einer der wichtigsten Augenexperten die Ergebnisse in einem Aufsatz auf Newscientist.com in Zweifel: Martin Banks, Professor für Ophthalmologie an der University of California at Berkeley.
Banks sagt zwar, dass neue Technologien ganz grundsätzlich immer mit Risiken behaftet sein könnten. Allerdings basiere die Warnung von Anses auf keiner nachprüfbaren Grundlage. Stattdessen habe die Behörde nur von "bahnbrechenden Analysemethoden" gesprochen, ohne weitere Details zu veröffentlichen.
Laut Banks gebe es keine bekannte Studie, die dauerhafte Gefahren von Stereoskopie belege - vom leichten Unwohlsein oder von Kopfschmerzen abgesehen, wie sie viele Menschen etwa nach einem Besuch im 3D-Kino hätten. Normalerweise sei es aber schlicht so, dass die Symptome aufhörten, sobald man nicht mehr auf eine künstlich erzeugte stereoskopische Darstellung blicke.
Die französische Behörde Anses hatte auf Basis der neuen Analysen gewarnt, dass die natürlichen Prozesse beim Fokussieren auf eben nur vorgetäuscht räumliche Objekte gestört würden, was insbesondere bei jüngeren Kindern zu dauerhaften Schäden führen könne.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Iiiieeeehh! Und ich hielt mich für sexuell aufgeschlossen :D
Naja, glaub den Leuten auf dem Bau geht es körperlich nicht unbedingt viel besser, nach...
Wegen dem Computer hab ich schon Beschwerden gehabt: - Probleme mit den Sehnen im...
Winterkoenig ... auch wenn man KLischeehaft sagt "du machst den ganzen tag nichts...