Stepstone: Gehaltsrechner zeigt an, wann das Maximum erreicht wird

Wer Stepstone umfangreiche Angaben liefert, bekommt angezeigt, ob er oder sie zu viel oder zu wenig verdient.

Artikel veröffentlicht am ,
ITJobs: Wie weit lässt sich das Einkommen steigern?
ITJobs: Wie weit lässt sich das Einkommen steigern? (Bild: Stepstone)

Ein neues Tool von Stepstone ermöglicht es Beschäftigten, ihr potenzielles Spitzengehalt sowie das Alter, in dem sie es erreichen können, zu vergleichen. Das gab die Jobbörse am 22. April 2021 bekannt. Die Jobbörse bekommt dadurch neue Datensätze zu Branchen, Einkommen, Alter, Berufserfahrung oder Betriebsgröße, denn um die Ergebnisse zu sehen, muss man sich bei Stepstone anmelden, zumindest mit dem Google-Konto.

Für den Gehaltspotenzial-Rechner hat Stepstone nach eigenen Angaben rund 250.000 Gehaltsdaten analysiert. Die meisten Menschen erreichen danach ihr höchstes Gehalt in ihrem Arbeitsleben in der Mitte ihrer Karriere.

Das Gehaltsmaximum wird von einer Kombination verschiedener Faktoren beeinflusst, darunter Ausbildung, Berufserfahrung, Branche und Standort des Unternehmens. Sobald der Höchststand erreicht ist, stagnieren die Gehälter entweder oder beginnen bis zum Renteneintritt sogar leicht zu sinken.

250.000 Gehaltsdatensätzen bei Stepstone im Hintergrund

Während Frauen in Deutschland ihr Gehaltsmaximum im Schnitt im Alter von 41 Jahren erreichen, steigt das Gehalt von männlichen Beschäftigten durchschnittlich bis zu ihrem 52. Lebensjahr weiter an.

Die Berechnung gründet auf rund 250.000 Gehaltsdatensätzen des Stepstone-Gehaltsplaners aus dem Zeitraum von Januar 2019 bis September 2020. Die Angaben beziehen sich auf das durchschnittliche Bruttogehalt im Jahr exklusive variabler Gehaltsbestandteile.

"Den Gehaltspotenzial-Rechner können Sie auch nutzen, ohne registriert zu sein", sagte Stepstone-Unternehmenssprecherin Lea Schröder Golem.de auf Anfrage. Wie viele der Datensätze aus dem IT-Bereich kommen, wollte Schröder nicht verraten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


aLpenbog 26. Apr 2021

Und ich kenne es aus dem persönlichen Umfeld genau anders herum. Wer hat nun Recht? Ich...

master_slave_co... 26. Apr 2021

Natürlich ist die nicht berücksichtigt, muss sie auch nicht, denn es wird der...

mimimi 26. Apr 2021

Gehaltsvergleiche sind doch nur Schwanzvergleiche. Viele werden über 50k als...

.02 Cents 26. Apr 2021

Was man nicht aus den Augen verlieren sollte: Diesen Agenturen geht es nicht darum, die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
    Kaufberatung
    Der Weg zum richtigen Notebook

    Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
    Ein Ratgebertext von Oliver Nickel

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /