Stellenabbau: Vodafone Deutschland entlässt wohl rund 1.600 Beschäftigte
Bei Vodafone sollen laut einem Bericht in Deutschland 10 Prozent der Arbeitsplätze wegfallen. Dazu kommt ein konzernweites Abbauprogramm.

Das Vodafone-Deutschland-Management will 10 Prozent der Beschäftigten entlassen. Das berichtet die Rheinische Post (Paywall) unter Berufung auf Aussagen der Geschäftsführung an die Mitarbeiter. Zudem sollen im Rahmen des konzernweiten Stellenabbaus 70 Arbeitsplätze wegfallen. Vodafone Deutschland hat 16.000 Beschäftigte.
Das Unternehmen hat der Rheinischen Post die Informationen indirekt bestätigt. Man werde den Stellenabbau "sozialverträglich" durchführen und versuchen, einen Teil der vom konzernweiten Abbau Betroffenen zu übernehmen.
Im November kündigte die britische Vodafone Group an, bis zum Jahr 2026 Ausgaben in Höhe von einer Milliarde Euro einzusparen. Der Konzerngewinn ging in der ersten Jahreshälfte 2022 zurück, was zum Teil auf eine schwache Leistung in Deutschland zurückzuführen ist. Vodafone hat weltweit rund 104.000 Beschäftigte und 9.400 in Großbritannien.
Hintergrund der Sparmaßnahmen ist, dass Vodafone in drei seiner vier wichtigsten Märkte Gewinnrückgänge verzeichnete: In Deutschland fielen diese mit 1,8 Prozent noch moderat aus, in Italien gingen die Gewinne um 3,3 Prozent, in Spanien gar um 8,7 Prozent zurück.
Der Chef der Vodafone Group Nick Read erklärte am 5. Dezember 2022 seinen Rücktritt. Eine dauerhafte Nachfolge ist vom Verwaltungsrat noch nicht gefunden, Finanzchefin Margherita Della Valle hat übergangsweise zusätzlich die Konzernführung übernommen.
Vodafone-Sprecher Tobias Krossa sagte Golem.de auf Anfrage: "Natürlich setzen wir uns in der aktuellen, gesamtwirtschaftlichen Phase wie zahlreiche andere Unternehmen auch mit möglichen Kostenreduktionen auseinander. Die im Artikel genannten Äußerungen und Zahlen können wir jedoch aktuell nicht bestätigen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Konzernführung sollte lieber die zig Millionen Euros an Veruntreuung und Geldwäsche...
Ich dachte immer das wäre das grundlegende Geschäftsprinzip bei Vodafone?
Ich gebe dir recht. Wichtige Infrastruktur an ausländische Firmen zu verkaufen grenzt...
Die letzte Meile, ja. Die Breitbandanbindung ist vor einigen Jahren durch die RWE...
Kommentieren