Stellenabbau: HP plant angeblich bis zu 30.000 Entlassungen
Der weltweit größte Computerhersteller HP plant laut einem Bericht des zum Wall Street Journal gehörenden Blogs All Things Digital eine umfangreiche Restrukturierung, bei der bis zu 30.000 Stellen abgebaut werden sollen.

Die neue HP-Chefin Meg Whitman will sich laut Arik Hesseldahl von All Things Digital von 10 bis 15 Prozent der HP-Mitarbeiter trennen. HP beschäftigt derzeit rund 320.000 Mitarbeiter. Die genaue Zahl der Entlassungen werde aber noch diskutiert und könne sich nach oben und unten verändern, schreibt Hesseldahl unter Berufung auf informierte Kreise.
Die Stellen sollten über einen Zeitraum von einem Jahr oder mehr abgebaut werden. Dabei wolle HP in nennenswertem Umfang auf freiwillige Trennungen setzen. Bis zu 5.000 Stellen könnten auf diesem Weg abgebaut werden.
Schuld an den Entlassungen soll indirekt der ehemalige HP-Chef Mark Hurd sein, der zwar Kosten gesenkt, aber nicht in zukünftige Geschäftsfelder investiert habe. Das soll diesmal unter Whitman sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
China soll als einzige Region von den Abbaumaßnahmen verschont bleiben. In China werden...
"Schuld an den Entlassungen soll indirekt der ehemalige HP-Chef Mark Hurd sein, der zwar...