SteamOS: Valve-Spiele gratis für Debian-Entwickler
Collabora soll Valve dabei helfen, Beiträge an die Linux-Community zu leisten. Zunächst stellt Valve sämtlichen Debian-Entwicklern sein gesamtes aktuelles und künftiges Spieleportfolio gratis zur Verfügung.

Die auf Open-Source-Software spezialisierte Unternehmensberatung Collabora arbeitet gemeinsam mit Valve an SteamOS. Derzeit diskutieren die Beteiligten, wie sich Valve stärker in die Community einbringen kann und welchen Beitrag Valve leisten kann. Als ersten Schritt bietet Valve sämtlichen Debian-Entwicklern einen kostenlosen Zugang zu den von Valve selbst produzierten Spielen.
Das Angebot soll für alle bisher erschienenen Spiele ebenso gelten wie für noch kommende Produktionen. Um das Angebot wahrzunehmen, reicht es aus, eine E-Mail an Collabora zu senden, die mit einem Schlüssel aus dem Debian-Schlüsselbund signiert ist. Die Entwickler erhalten dann einen Code, der sich bei Steam einlösen lässt.
Die Collabora-Mitarbeiter sind auch offen für konkrete Ideen aus der Community, wie Valve sich verhalten soll und was das Unternehmen in der Zusammenarbeit mit freien Entwicklern verbessern kann.
In der gestern veröffentlichten Aktualisierung der SteamOS-Beta integrierte Valve einige Funktionen aus dem Projekt Ye Olde SteamOSe, das den Debian-Installer um Funktionen wie Dual-Boot oder Unterstützung für Rechner mit Bios erweitert. Die Beiträge zu Ye Olde SteamOSe stammen hauptsächlich von Jo Shields, der als Systemadministrator bei Collabora beschäftigt ist und als Debian-Entwickler einige Pakete der Distribution betreut.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sie werden sich mehr anstrengen, damit ihr Lieblingsvalvespiel auch auf Debian läuft. :-)
Ich verstehe nicht ganz was daran jetzt irreführend gewesen wäre? Wenn Valve eine...