SteamOS: Valve-Spiele gratis für Debian-Entwickler

Collabora soll Valve dabei helfen, Beiträge an die Linux-Community zu leisten. Zunächst stellt Valve sämtlichen Debian-Entwicklern sein gesamtes aktuelles und künftiges Spieleportfolio gratis zur Verfügung.

Artikel veröffentlicht am ,
Debian-Entwickler erhalten kostenlos Zugang zu Valve-Spielen.
Debian-Entwickler erhalten kostenlos Zugang zu Valve-Spielen. (Bild: Valve)

Die auf Open-Source-Software spezialisierte Unternehmensberatung Collabora arbeitet gemeinsam mit Valve an SteamOS. Derzeit diskutieren die Beteiligten, wie sich Valve stärker in die Community einbringen kann und welchen Beitrag Valve leisten kann. Als ersten Schritt bietet Valve sämtlichen Debian-Entwicklern einen kostenlosen Zugang zu den von Valve selbst produzierten Spielen.

Das Angebot soll für alle bisher erschienenen Spiele ebenso gelten wie für noch kommende Produktionen. Um das Angebot wahrzunehmen, reicht es aus, eine E-Mail an Collabora zu senden, die mit einem Schlüssel aus dem Debian-Schlüsselbund signiert ist. Die Entwickler erhalten dann einen Code, der sich bei Steam einlösen lässt.

Die Collabora-Mitarbeiter sind auch offen für konkrete Ideen aus der Community, wie Valve sich verhalten soll und was das Unternehmen in der Zusammenarbeit mit freien Entwicklern verbessern kann.

In der gestern veröffentlichten Aktualisierung der SteamOS-Beta integrierte Valve einige Funktionen aus dem Projekt Ye Olde SteamOSe, das den Debian-Installer um Funktionen wie Dual-Boot oder Unterstützung für Rechner mit Bios erweitert. Die Beiträge zu Ye Olde SteamOSe stammen hauptsächlich von Jo Shields, der als Systemadministrator bei Collabora beschäftigt ist und als Debian-Entwickler einige Pakete der Distribution betreut.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /