Steam für Linux: Betatester werden über Umfrage ermittelt

Statt einer einfachen Registrierung bittet Valve zur Teilnahme an einer Umfrage, um die Linux-Client-Beta zu testen. Valve möchte zunächst eine geschlossene Beta mit etwa 1.000 Nutzern starten.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Linux-Team von Valve startet die Betaphase.
Das Linux-Team von Valve startet die Betaphase. (Bild: Larry Ewing/Valve)

Über einen Eintrag in der Steamcommunity für Linux bittet Valve zu einer Umfrage über die Linux-Beta-Testphase des Steam-Clients. Nachdem die Ergebnisse ausgewertet sind, möchte Valve aus allen Teilnehmern dann jene für den Betatest bestimmen. Diese sollen direkt von Valve kontaktiert werden.

Mit der Umfrage zielt Valve wohl vor allem auf versierte Linux-Nutzer. Diese werden wahrscheinlich so ausgewählt, dass eine möglichst große Hardware-Diversität gewährleistet wird, um zum offiziellen Start des Linux-Clients diesen mit vergleichsweise wenig Fehlern veröffentlichen zu können.

Seit Ende September läuft der Betatest des Steam-Clients bereits firmenintern bei Valve. Getestet werden sollen die Funktionen des Steam-Clients selbst und "ein Valve-Spiel". Das ist wohl Left 4 Dead 2, mit dem sich die Entwickler bereits intensiv befassten.

Seit Ende April dieses Jahres ist bekannt, dass Valve an einer Umsetzung seines Steam-Clients für Linux arbeitet. Als Zieldistribution der Portierung nutzt Valve Ubuntu. Auf dem Ubuntu Developer Summit in Kopenhagen, der diese Woche stattfindet, wird es auch einige Vorträge und Diskussionen zu Steam geben, unter anderem auch vom Valve-Angestellten Drew Bliss.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thaodan 30. Okt 2012

Für den Normal User das er die Anwendungslautstärke einfach einzeln regeln kann und das...

blubberlutsch 29. Okt 2012

Das wiederum könnte bedeuten, dass sie mehr Nvidia-Tester benötigen :) und Leute mit...

Thaodan 29. Okt 2012

An Dolphin kann das schlecht liegen, hattest du vielleicht ne CD oder ein USB Stick drin...

blackout23 29. Okt 2012

Es wird TF2 und dazu noch Partner Spiele: http://steamcommunity.com/app/221410...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /