Stdcxx: Apache mottet C++-Bibliothek ein
Die Apache-Foundation möchte ihre Standard-C++-Bibliothek in den Attic verschieben. Damit wird die Entwicklung der Software offiziell beendet.

Attic, zu Deutsch Dachboden, ist der Ort, an dem die Apache Software Foundation (ASF) Projekte sammelt, die nicht mehr aktiv entwickelt werden und ihr Lebensende erreicht haben. Während seines Juli-Treffens hat der Vorstand der ASF nun beschlossen, die Standard-C++-Bibliothek Stdcxx in den Attic zu verschieben.
Die Bibliothek ist eine freie Implementierung des Standards ISO/IEC 14882:2003 und wird seit 2005 als Apache-Projekt geführt, nachdem Rogue Wave Software ihre vormals proprietäre Implementierung der ASF spendete. Die letzte erschienene Version 4.2.1 der Bibliothek datiert jedoch auf den Mai 2008, danach geplante Veröffentlichungen blieben aus.
Als Alternativen für Entwickler bleibt nun noch die Standard-C++-Bibliothek von GCC, die in ihrer aktuellen Version jedoch unter der GPLv3 steht und von einigen Programmierern deswegen nicht genutzt wird. Anwender, die eine freizügigere Lizenz nutzen möchten, können die Libc++ von LLVM nutzen. Letztere ist komplett kompatibel zu C++11, kann derzeit aber nur problemlos unter Mac OS X verwendet werden. Portierungen auf Windows oder Linux sind jedoch in Arbeit.
Der ASF-Vorstand ruft Freiwillige auf, beim Umzug der Bibliothek zu helfen. In einer ersten Reaktion auf die Ankündigung zeigt sich ein Entwickler jedoch sehr unzufrieden über den Schritt der ASF.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
..., dass der bei der ASF bestehende Quasi-Automatismus eines "retire" infolge von...
Nein.
Bitte versuch nicht eine Diskussion über Freie Software vom Zaun zu brechen, keine Seite...
... und die stellt wiederum die Entwicklung am Projekt ein. Stdcxx, BCEL und andere haben...