Statt SMS: Vodafone Group führt Googles RCS Messaging ein

Vodafone braucht Geld und geht in Europa eine erweiterte Partnerschaft mit Google ein.

Artikel veröffentlicht am ,
Vodafone Netz
Vodafone Netz (Bild: Fabrizio Bensch/Reuters)

Die Vodafone Group wird ihre europäische Zusammenarbeit mit Google auf mobile Messaging-Dienste, Pixel-Geräte und die Android-TV-Plattform ausweiten. Das gab der Telekommunikationskonzern am 21. Februar 2023 bekannt. Beim Messaging erhalten Vodafone-Android-Nutzer Messages by Google aus der Jibe Cloud, basierend auf dem Standard Rich Communication Service (RCS).

Angaben zum Volumen der Zahlungen, die Google dafür an Vodafone leistet, wurden nicht gemacht. Auf allen Android-Smartphones, die über Vodafones Verkaufskanäle ausgeliefert werden, ist künftig Googles Messenger-App vorinstalliert. Die Deutsche Telekom hatte im Februar 2022 eine ähnliche Vereinbarung mit Google getroffen.

Vodafones Settop-Box GigaTV bekommt Google Software

RCS bietet Nutzern die Möglichkeit, Nachrichten mit Bildern oder anderen Inhalten wie GIFs zu versenden, was bei SMS nicht möglich ist. Dennoch handelt es sich wie bei SMS um einen allgemeinen Standard, es ist also keine spezielle App wie etwa bei Whatsapp oder dem Facebook Messenger nötig. Die vorinstallierte SMS-App, bei Googles Android Messages genannt, soll für den Versand ausreichen.

Im Jahr 2020 führte Google Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit dem Signal-Protokoll für RCS Messaging ein. Zum Austausch der öffentlichen Schlüssel betreibt das Unternehmen eigene Key-Server, welche genutzt werden, um letztlich Sessions-Keys zu erzeugen. Google verspricht darüber hinaus, auch Anhänge für RCS-Nachrichten zu verschlüsseln. Diese werden dem RCS-Standard zufolge auf Upload-Server der Netzbetreiber gespeichert und dann über Metadateninformationen und Links darauf in RCS-Nachrichten verteilt.

Vodafones Settop-Box GigaTV wird ab Ende 2023 in Europa künftig mit der Fernsehplattform Android TV laufen.

Vodafone wird Googles Pixel Smartphones und Wearables verstärkt anbieten, darunter das Pixel 7, die Pixel Watch und Pixel Buds.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Makeover
Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
Artikel
  1. Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
    Fahrbericht Nikola Tre FCEV
    Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

    Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
    Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. PODCAST BESSER WISSEN: In der Lausitz nach den Sternen greifen
    PODCAST BESSER WISSEN
    In der Lausitz nach den Sternen greifen

    Wir sprechen in unserem Podcast über ein Astronomie-Projekt, das eine Region verändern soll.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /