Statt Festnetz: WTTx 2.0 soll Giga-Datenraten in viele Haushalte bringen

In Tokio wird WTTx 2.0 vorgestellt, was für Wireless Fiber To The X in neuer Form steht. In Verbindung mit 4.5, 5G oder anderer Funktechnik könnten damit Haushalte günstig mit Gigabit versorgt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Auf dem MBBF16 in Tokio
Auf dem MBBF16 in Tokio (Bild: Huawei)

Huawei will die letzten Meter zum Kunden auch mit Mobilfunk überwinden. Mit WTTx 2.0 seien Anbindungen bis zu 1 GBit/s bereits über LTE möglich, sagte Yuefeng Zhou, Chief Marketing Officer Huawei Wireless Network Product Line, am 25. November 2016 in Tokio.

WTTx steht für Wireless Fiber To The X und wird von Huawei seit längerem angeboten. WTTx ist nicht auf LTE beschränkt, sondern kann mit verschiedenen Funktechniken zusammenarbeiten. Mit der Technologie WTTx 2.0 sollen die hohen Datenraten von 4.5 G oder später 5G-Mobilfunk genutzt werden, um das Festnetz teilweise zu ersetzen.

Doch wird damit der Glasfaserausbau bis zum Endnutzer überflüssig? Yuefeng sagte Golem.de: "Die Märkte sind unterschiedlich. In China lieben sie Glasfaser überall, in anderen Ländern ist es sehr schwierig, gerade in ländlichen Regionen, Fiber To The Home (FTTH) aufzubauen." WTTx 2.0 könne Glasfaser nicht ersetzen. Es werde hohe Datenraten geben, aber nicht im Bereich der Leistungsfähigkeit von FTTH.

WTTx 2.0 sei eine Möglichkeit, wo es keine andere Lösung gebe, Fixed Access ins Haus zu tragen, hieß es von Huawei. Mit Beamforming könne man die Technologie stärker ausrichten. Wireless bleibe jedoch ein Shared Medium.

Mit 4,5 G oder LTE Advanced Pro hat die Deutsche Telekom in ihrem Berliner Mobilfunknetz im September 2016 eine Datenübertragungsrate von 1,22 GBit/s erreicht. Der Konzern hat eine herkömmliche Mobilfunksendeanlage verwendet und mit einer Kleinzelle gebündelt. Für den Datenverkehr wurden fünf Trägerfrequenzen benötigt.

Sendestation und Empfangsgerät mussten 4x4 MIMO beherrschen. Die Technik lieferte Huawei. Im vergangenen Jahr hatten beide Unternehmen in Berlin drei Trägerfrequenzen gebündelt und dabei Geschwindigkeiten von über 340 MBit/s erreicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


asa (Golem.de) 27. Nov 2016

A

Neuro-Chef 25. Nov 2016

Hmm, hab noch Restbestände an WLAN-Kabeln, will die jemand? -> Gratisversand!

wire-less 25. Nov 2016

Hängt davon ab wie es realisiert wird. Sehr kleine Zellen und Protokolle ohne viel...

SlightlyHomosex... 25. Nov 2016

Weil das alles ja mit 4G schon so gut funktioniert hat...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
Artikel
  1. Vertriebsmasche: Teures Highspeed-Internet ohne erforderliche Glasfaser
    Vertriebsmasche
    Teures Highspeed-Internet ohne erforderliche Glasfaser

    Drücker verkaufen Datenraten, die ohne Glasfaser noch gar nicht geliefert werden können. In Hamburg gibt es dazu Beschwerden.

  2. Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
    Pay-TV und Streaming
    ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

    Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /