State of Decay: Undead Labs bleibt bei Microsoft
Das Entwicklerstudio Undead Labs hat einen Mehrjahresvertrag bei Microsoft unterschrieben. Das bedeutet wohl vor allem, dass das Zombie-Actionspiel State of Decay nur für die Plattformen Xbox und Windows erscheint.

Eine langfristige Zusammenarbeit über mehrere Marken hinweg haben das Entwicklerstudio Undead Labs und Microsoft vereinbart - beide Firmen haben ihren Hauptsitz in Seattle. Was genau im Rahmen der Kooperation produziert wird, ist nicht bekannt. Es dürfte in erster Linie um State of Decay gehen.
Der erste Teil des Zombie-Actionspiels erschien Mitte 2013 für die Xbox 360, eine Windows-Version war offiziell ab November 2013 verfügbar. Derzeit arbeitet Undead Labs unter dem Projektnamen "Class 4" an einer MMO-Version von State of Decay, die voraussichtlich gleichzeitig für XBox 360 und PC online gehen soll. Sehr wahrscheinlich dürfte es das Spiel dann in irgendeiner Form auch auf die Xbox One schaffen.
Mit MMOs kennen sich die Entwickler von Undead Labs übrigens aus: Studiogründer Jeff Strain war auch einer der Gründer von Arena.net (Guild Wars) und zuvor der Chefprogrammierer von World of Warcraft bei Blizzard.
In State of Decay steuern Spieler einen von wenigen Überlebenden in einer weitgehend offenen und dynamischen Welt, in der sie sich um Essen, Trinken, Schutz und Munition kümmern müssen. Gefechte mit untoten Horden stehen ebenso auf dem Programm wie das Einrichten einer gesicherten Ruhezone. Das dafür benötigte Material steht nicht unbeschränkt zur Verfügung, so dass der Spieler sich auch mal in unerforschtes Terrain hinauswagen muss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was hat Ensemble Studios zuletzt noch gerissen? AoE2 ist 15 Jahre her.
Nö, wie Diablo ist es ganz sicher nicht. Wie wäre es, wenn du dir ein Testvideo/Let's...
Stimme zu, hervorragendes Spiel!