Acer, Asus und Samsung
Acer hatte hingegen einen großen Stand und zeigte nicht nur High-End-Systeme. Auch so manches Notebook mit großem Bildschirm zu niedrigen Preisen will Acer mit einem Touchscreen ausstatten. Der kostet dann so etwa 100 Euro Aufpreis, verglichen mit den Notebooks ohne Touchscreen. Statt eines RT-Tablets zeigte Acer die Iconia Tabs W510 und W700 mit Atom- beziehungsweise Core-i-Prozessor. Dabei ist auch die Atom-Variante (Clover Trail) mit Windows 8 recht fix. Interessant sind die Preise mit rund 600 beziehungsweise 700 Euro. Dabei legt Acer auch gleich die Docks für die Windows-8-Tablets bei.
Acer stellte zudem die Ultrabook-Serie Apsire S7 mit Touchscreen vor. Die Ultrabooks werden wohl ziemlich teuer, sind aber auch recht schick und vor allem dünne Begleiter für unterwegs.
Samsung und Asus mit RT-Alternativen
Samsung und Asus zeigten nicht nur RT-Tablets, sondern auch gleich die Alternativen mit Windows 8. Von Asus gibt es das Vivo Tab mit Atom-Prozessor, im Prinzip eine etwas größere Version des Vivo Tab RT. Statt 10 Zoll hat das Vivo Tab 11,6 Zoll in der Bilddiagonalen.
Samsungs Ativ Smart PC und Smart PC Pro konnten wir ausprobieren. Die beiden unterscheiden sich durch den Prozessor. Die Pro-Variante hat einen Core i, die andere Variante, die auch im nachfolgenden Video zu sehen ist, einen Atom Z2670.
Asus zeigte noch das Taichi-Ultrabook. Es hat nicht nur ein, sondern zwei Full-HD-Displays, die auch gleichzeitig genutzt werden können. Das zweite Display steckt im Hochglanzdeckel, während das erste innere Display matt ist. Wer das Notebook in ein Tablet verwandeln will, muss nur den Deckel schließen. Das Konzept hat einige Vorteile, da bis auf das Gewicht keine Kompromisse eingegangen werden müssen durch Zusammensteck- oder Slider-Mechanismen. Asus nennt zwar noch keinen Preis, aber billig dürfte die Konstruktion nicht sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Interessante Windows-8-Konzepte im Notebook- oder Tablet-Format | Die Ifa war Microsofts wichtigste Messe |
Guten Tag, wir geloben Besserung, Ihren Ohren zuliebe: https://forum.golem.de/kommentare...
an wem könnte das wohl liegen?
Gefällt mir richtig gut :)