Start bei Sky: Peacock liefert nur einen Bruchteil der Konkurrenz

Wir haben uns angeschaut, was die Integration von Peacock für Sky-Abonnenten bringt. Im Moment: weniger als 70 Neuzugänge.

Eine Analyse von veröffentlicht am
Peacock-Inhalte sind Teil von Sky
Peacock-Inhalte sind Teil von Sky (Bild: Sky)

NBC Universal hat Peacock in Deutschland gestartet und direkt in Sky integriert. Sky-Abonnenten zahlen dafür keinen Aufpreis - in Anbetracht der aktuell nur 64 Titel mehr, wäre das aber ohnehin etwas vermessen. Wer sich für Peacock nicht langfristig an Sky binden will, muss auf Sky Ticket ausweichen.

Mit der Integration von Peacock wollte Sky einen Befreiungsschlag starten, nachdem die Aktivitäten von Disney+ in Deutschland Sky in den vergangenen zwei Jahren kräftig zugesetzt haben. Aber zumindest am Starttag von Peacock wird Sky mit diesem kleinen Katalog wohl kaum neue Kunden gewinnen können. Für den Zugriff auf Peacock soll das Entertainment-Ticket von Sky Ticket genügen, das 10 Euro monatlich kostet.

Auch mit der Integration von Peacock bleibt es bei den bestehenden Nachteilen von Sky Ticket. Es gibt weiterhin keine Inhalte in 4K-Auflösung und nur auf ausgewählten Geräten Surround-Klang. Im Vergleich zur Konkurrenz wie Netflix, Disney+ oder Prime Video erhalten Kunden bei Sky Ticket also eine schlechtere Bild- und womöglich auch Tonqualität. Dabei kostet Sky Ticket mit Filmen und Serien zusammen 15 Euro monatlich und ist damit teurer als Disney+ oder Prime Video, die jeweils seit Jahren zu einem günstigeren Preis 4K-Inhalte und Surround-Klang bereitstellen. Das Netflix-Abo ohne 4K-Wiedergabe ist ebenfalls preiswerter als die beiden Sky-Ticket-Abos.

Nur wenige Peacock-Titel bei Sky

Die Peacock-Rubrik bei Sky Ticket umfasste am 25. Januar 2022 um 14 Uhr 64 Titel: 18 Serien und 46 Spielfilme. Im Laufe des Vormittags war der Katalog schrittweise erweitert worden, heute früh gab es in der Peacock-Rubrik zunächst nur 16 Serien und 16 Spielfilme. Es ist offen, ob im Laufe des Tages noch weitere Titel hinzukommen. Im Vergleich dazu steht Peacock in den USA ganz anders da: Dort können Abonnenten aus 1.738 Filmen und 567 Serien auswählen. Wenig schön: Die Peacock-Rubrik vermischt Filme und Serien, es gibt keine weitere Aufteilung.

Die TV-Serien The Office, Monk, Downton Abbey sowie Dr. House sind komplett in Skys Peacock enthalten. Erst Anfang Januar 2022 wurde The Office in das Abo von Netflix aufgenommen und ist dort weiterhin verfügbar. Zudem ist Columbo mit dabei, allerdings erst ab der achten Staffel.

Auch die Serien Chicago Fire, Chicago Med sowie Chicago PD sind nicht vollständig. Anders als bei Columbo fehlen hier meist die aktuellen Staffeln. Besonders groß ist die Lücke bei der Serie Chicago PD, von der fünf Staffeln fehlen, während es bei den anderen Chicago-Serien jeweils zwei sind - wobei die jeweils aktuelle Staffel in Deutschland noch nicht ausgestrahlt wurde.

Wenn Serien nicht vollständig sind

Zum Abo gehört auch die Serie Saved by the Bell aus den 1990er Jahren, allerdings nur mit der ersten von vier Staffeln. Ähnlich ist es bei Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule: Hier stehen nur die ersten beiden der vier Staffeln bei Peacock zur Verfügung. Die vierte startete in den USA als Peacock-Eigenproduktion im September 2021. Von den weiteren Peacock-Eigenproduktionen Rutherford Falls sowie Girls5Eva gibt es bisher jeweils nur eine Staffel. Von der True-Crime-Serie Killer Siblings - Mörderische Geschwister können Kunden in Deutschland zwei Staffeln schauen, die dritte fehlt.

  • Der komplette Peacock-Katalog von Sky - Teil 1 von 3 (Bild: Sky/ Screenshot: Golem.de)
  • Der komplette Peacock-Katalog von Sky - Teil 2 von 3 (Bild: Sky/ Screenshot: Golem.de)
  • Der komplette Peacock-Katalog von Sky - Teil 3 von 3 (Bild: Sky/ Screenshot: Golem.de)
Der komplette Peacock-Katalog von Sky - Teil 1 von 3 (Bild: Sky/ Screenshot: Golem.de)

Ein Großteil der Peacock-Serien entfällt auf Reality-Shows. So gibt es alle 20 Staffeln von Keeping Up with the Kardashians sowie drei Ableger davon. Dazu gehören Rob & Chyna, Khloe & Lamar sowie Kourtney and Khloe Take the Hamptons. Außerdem gibt es sechs von sieben Staffeln der Reality-Show Botched.

Als Sky den Start von Peacock für dem 25. Januar 2021 angekündigt hatte, wurden weitere Serien genannt, die es bei Peacock geben soll: 30 Rock, Psych, Will & Grace, Battlestar Galactica, Bates Motel sowie Heroes. Bisher sind diese aber in der Peacock-Rubrik nicht zu finden. Im Fall von Bates Motel ist diese bereits Bestandteil von Sky. Es liegen keine Informationen vor, wann die Nachzügler in Peacock integriert werden.

Zum Start hat Peacock ein paar Spielfilme

Zur Markteinführung von Peacock hat Sky angekündigt, dass 25 Spielfilme mit Peacock in das Sky-Abo kommen werden. Zum Glück sind es mit 46 Titeln bereits deutlich mehr. Aber einige der angekündigten Titel haben bis zum 25. Januar 2022 um 14 Uhr gefehlt. Wann die übrigen genannten Filme in den Katalog kommen, ist nicht bekannt.

Derzeit gibt es bei Peacock die Titel Apollo 13, Mamma Mia, The Game, Lucy, Notting Hill, Kick-Ass, Kick-Ass 2, Gladiator, The Green Mile, Pitch Perfect, Pitch Perfect 2 (ohne Pitch Perfect 3), Voll abgezockt, Brüno, Jason Bourne, Liebe braucht keine Ferien, Ein Vogel auf dem Drahtseil, The Big Lebowski, Snow White and the Huntsman, R.I.P.D., Evan Allmächtig (ohne Bruce Allmächtig), Lady Bird, Trennung mit Hindernissen, Ride Along und Ride Along: Next Level Miami.

Außerdem gehören dazu: Kap der Angst, Urlaub mit Hindernissen, Der Knochenjäger, Van Helsing, Bulletproof, Shaun of the Dead, Backdraft, Battleship, Children of Men, Mama, MacGruber, Tremors, Untote wie wir, Der Plan, Die fast vergessene Welt, Land of the Dead, Roter Drache, Aushilfsgangster, Zurück in die Zukunft III (die ersten beiden Teile der Trilogie fehlen) sowie die The-Purge-Trilogie, allerdings ohne die beiden neuen Teile The First Purge und The Forever Purge.

Zu den angekündigten, aber noch fehlenden Titeln gehören American Pie 2, Erin Brockovich, Rendezvous mit Joe Black, Out of Sight und Pets - also auch alles ältere Katalogtitel von NBC Universal. Peacock umfasst derzeit keinesfalls den gesamten Fundus an Filmen der Universal Studios. Nach Angabe der IMDB haben die Universal Studios in den vergangenen Jahrzehnten mehr als 500 Filme gedreht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /