Starlink: SpaceX steht zwischen Flaute und Rekordjagd
Die nächsten 60 Starlink-Satelliten stehen zum Start bereit, nachdem in diesem Jahr ungewöhnlich wenige Raketen gestartet sind - nicht nur von SpaceX. Die Flaute hat SpaceX selbst verursacht und einen Paradigmenwechsel in der Raumfahrt eingeläutet.

Seit über drei Monaten ist keine Falcon 9 mehr gestartet. Nun steht wieder eine Rakete bereit zum Start einer zweiten Ladung von 60 Starlink-Satelliten. Der Start ist angesetzt für 15:56 MEZ. Die Satelliten sollen erstmals die volle Leistung erreichen. Nachdem die Prototypen nur im Ku-Band funkten, sollen die neuen Satelliten auch das kurzwelligere Ka-Band bedienen und so die Leistung mehr als verdoppeln. Die Falcon-9-Rakete benutzt dabei eine Erststufe für einen vierten Flug - ein neuer Rekord. Außerdem wird erstmals die Nutzlastverkleidung von einem früheren Start wiederverwendet.