Starbase: Elon Musk plant eigene Stadt und vertreibt Dorfbewohner
Rund um den Weltraumbahnhof von SpaceX in Texas will Elon Musk eine eigene Stadt gründen. Häuser angestammter Dorfbewohner werden aufgekauft.

In Boca Chica Village, einer Siedlung im Cameron County des US-Bundesstaates Texas, steht die SpaceX Texas Launch Site, also der Weltraumbahnhof des Raumfahrt- und Telekommunikationsunternehmens SpaceX, dessen Haupteigentümer Elon Musk ist.
Musk kündigte jetzt per Twitter an, dass es eine SpaceX-Stadt namens Starbase geben wird.
SpaceX machte schon 2019 den Bewohnern von Boca Chica Village ein ungewöhnliches Angebot. In einem Brief bot das Unternehmen Hauseigentümern den dreifachen des aktuellen Preises ihrer Häuser an. Einige Leute nahmen das Geld an, aber viele andere lehnten ab. SpaceX reduzierte dann das Angebot auf das Zweifache des geschätzten Wertes des Hauses; nach einem Fernsehbericht, der die Praxis aufdeckte, wurde wieder das Dreifache geboten.
Im Oktober 2020 wurde berichtet, dass es mindestens noch zwei Eigentümer gibt, die nicht verkaufen wollen, weil sie für den Erlös in der Gegend nichts Gleichwertiges finden würden. Noch verfügt das Dorf nicht einmal über einen eigenen Brunnen. Das Wasser wird mit Tankwagen herbeigeschafft.
Nach einem Bericht von Business Insider soll die Stadtgründung bereits mit den Behörden in Cameron County besprochen worden sein. Eine Entscheidung über das Bauvorhaben werde in den nächsten Tagen getroffen.
SpaceX entwickelt in Boca Chica sein Raumschiff Starship.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das eine hat nichts mit dem anderen nichts zu tun und im Zweifel muss man halt damit...
Musk kann sich seine Stadt nicht mit den ursprünglichen Einwohnern vorstellen. Also will...
müssen weniger Auflagen bei Raketenstarts erfüllt werden. Die Kosten sinken... Und ne...
Im Gegenteil. War in einer ähnlichen Situation. Nach ca. 20 Jahren war mein Grundstück...
(...) Ich bin mir recht was sicher, dass es in den USA noch weitere Flecken ohne...
Kommentieren