Star Wars: Videokonferenz in einer weit, weit entfernten Galaxie
Da wird jeder Abteilungsleiter zum Jedi: Disney hat Hintergrundbilder mit Star-Wars-Motiven für Videokonferenzen veröffentlicht.

Strikt auf Arbeit ausgelegte Videokonferenzen dürften darunter eher leiden, aber wer die Kollegen bespaßen und somit etwas fürs Betriebsklima tun möchte, kann nun mit offiziellen Star-Wars-Hintergrundbildern die nächste Besprechung im Homeoffice aufpeppen. Disney hat speziell zu diesem Zweck in seinem Firmenblog 31 Grafiken veröffentlicht, die Szenen aus mehreren der Sternenkriegerfilme zeigen.
Unter anderem ist ein Panorama von Coruscant zu sehen, es gibt mehrere Schneelandschaften von Hoth und die Wüste von Tatooine, das Innere des Millenium Falcon, die Brücke eines Sternenzerstörers und eine Rebellenbasis. Anwender haben also mehrere Auswahlmöglichkeiten von der hellen und von der dunklen Seite der Macht.
Bei den Grafiken handelt es sich letztlich um ganz normale Bilder im PNG-Format ohne technische Besonderheiten. Allerdings haben die Macher offensichtlich darauf geachtet, vorwiegend ruhige Szenen auszuwählen, die mehr oder weniger gut in das Szenario einer Videokonferenz passen.
Um eine der Grafiken in einer Videokonferenz einzubauen, ist je nach Software ein leicht unterschiedliches Vorgehen nötig. Bei Zoom etwa funktioniert das über "Einstellungen", und dann über den Menüpunkt "Virtueller Hintergrund"; der Rest ist weitgehend selbsterklärend.
Allerdings erlauben nicht alle Konferenzanwendungen - Golem.de hat einige der wichtigsten gerade erst getestet - derartige Gags. Bei einigen Programmen, darunter auch Zoom, muss der Rechner ausreichend leistungsstark sein, um den Nutzer vor dem künstlichen Hintergrund freistellen zu können, ohne dass es ständig zu Darstellungsfehlern kommt.
Bei der besonders populären Software Teams lassen sich seit kurzem zwar virtuelle Hintergrundbilder einbinden. Derzeit funktioniert das nur mit einer Handvoll von Grafiken, die Microsoft bereitstellt. Demnächst soll es mit ein paar Klicks aber auch möglich sein, selbst erstellte Hintergründe zu verwenden.
Immerhin: fortgeschrittene Nutzer können mit ein paar Tricks (Anleitung auf Allthings) schon jetzt eigene Fotos verwenden - oder eben die Szenen aus einer weit, weit entfernten Galaxie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Star citizen kann das -> Face over IP. Wäre doch mal was, Meeting auf der firmeneigenen...
Ach die Diskussion wieder. Ja, Audio reicht meist, und ja, Video ist oft trotzdem...
und wieso ist dass Frozen nicht volles 4k sondern knapp drunter? Und so einige andere...
Da steht immer noch im Artikel, dass bei Teams keine eigenen Hintergründe möglich sind...