Story mit wenig Geschichte
Rogue One trägt zwar den Untertitel "A Star Wars Story" hat jedoch gerade im Bereich des Geschichten-Erzählens am wenigsten zu bieten. Die visuell beeindruckende Endschlacht und viele kleine Momente, in denen alte Star-Wars-Erinnerungen zu neuem Leben erwachen, werden Fans wohl wieder darüber hinwegsehen lassen. Auch die nahtlose Verbindung zum Beginn von Episode IV entschädigt für viel erzählerischen Leerlauf.
Nach wie vor vermissen wir bei Disneys Fortsetzungen der Saga ein Gefühl für filmische Dramaturgie, die das Geschehen auf subtiler Ebene non-verbal unterstützt. Dieser Aspekt ist nämlich neben ikonisch gewordenem Art-Design und gut gealterten Special-Effects ein weiterer Grundpfeiler dafür, dass die klassischen Star-Wars-Filme bis heute kaum an Relevanz verloren haben. Mit so wenig Tiefe und so viel in Dialogen auserzählter Handlung wie in Rogue One macht es trotz bombastischer Bilder bald keinen Unterschied mehr, ob wir uns den neuen Kinofilm oder die Zwischensequenzen eines aktuellen Videospiels anschauen.
Viele starke Szenen - aber der nächste Film braucht mehr
Ganz so weit ist es zum Glück noch nicht, dafür haben Gareth Edwards und sein Team einfach zu viele starke Einzelszenen und trotz mangelnder Entwicklung auch durchaus sympathische Protagonisten hervorgebracht, mit denen wir gerne mitgefiebert haben. Die härtere Gangart und ein mehr auf den Kriegsaspekt ausgerichteter Fokus stellen außerdem einen atmosphärischen Unterschied im Vergleich zu den zwar auch oft ernsthaften, aber doch immer abenteuerlichen, mit mehr Witz angereicherten Geschichten der Solos und Skywalkers dar.
Sollte sich Disney bei dem angepeilten Jahresrhythmus neuer Star-Wars-Filme aber weiterhin so sehr auf bewährten Handlungsfragmenten, routiniertem Filmhandwerk und reiner Nostalgie ausruhen, wird das bestimmt auch beim treusten Fan mit der Zeit immer größere Abnutzungserscheinungen zeigen. Das muss nicht zwangsläufig schlechte Filme bedeuten, die Aura des Besonderen würde die Saga dann aber irgendwann auch für sie nicht mehr umgeben.
Rogue One: A Star Wars Story startet am 15. Dezember 2016 in deutschen Kinos. Nächstes Jahr folgt Star Wars: Episode VIII, 2018 ein Han-Solo-Film und im Jahr 2019 das vorläufige Finale der mit Das Erwachen der Macht begonnenen, dritten Trilogie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es war einmal vor langer Zeit ... |
Ok, der erste Film abseits der Trilogien... und das ist die beste Story und die besten...
Wiederholungen: 1. Wiederholungen machen eine Geschichte nicht interessanter, das gilt...
Das Hauptmanko der bisherigen Filme war für mich immer, dass man hier auf Kosten des...
Nach vielen Ängsten bin ich sehr positiv überrascht von Disney's Produktionen. George...
R1 IV V VI VII III I II SWCW Bin ein grosser Fan der Raumschlachten, Schwertkämpfen und...