Star Wars: Patch mit Linux und OS X für Kotor 2
Mehr als zehn Jahre nach der Veröffentlichung von Star Wars: Knights of the Old Republic 2 gibt es ein großes Update mit Unterstützung von Linux, OS X, 4K- und 5K-Auflösungen und mehr.

Das Star-Wars-Rollenspiel Knights of the Old Republic 2 (Kotor 2) hat einen großen Patch bekommen - mehr als zehn Jahre nach seiner Erstveröffentlichung. Das Update sorgt dafür, dass Jedi-Ritter nun auch nativ auf Rechnern mit Linux und OS X kämpfen können. Auf diesen beiden Plattformen und auf Windows-PC gibt es außerdem zahlreiche neue Funktionen, etwa Unterstützung für 4K- und 5K-Auflösungen, für Cloud-Speicherstände unter Steam sowie für eine ganze Reihe von Controllern.
Das Update wurde von dem auf die Portierung von Spielen spezialisierten Entwicklerstudio Aspyr zusammen mit Disney und Lucas Arts programmiert. Auch die Community war beteiligt.
Kotor 2 ist Ende 2004 für die Xbox und wenig später für Windows-PC (Test auf Golem.de) erschienen. Das von Obsidian Entertainment produzierte Rollenspiel dreht sich um den Jedi-Ritter The Exile, der den Kampf weiterer Jedi-Ritter gegen die Sith organisieren und anführen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Grundspiel ist imhaltlich unverändert. TSLRM und M4-78 sind allerdings im Steam Workshop
Natives OpenGL wie schon das Orginal. Und es läuft einwandfrei mit den Mesa Treibern.
Ist jedenfalls momentan gerade unter den 10 Topsellern auf Steam...
Danke Aspyr, danke gog ;) Find euren Linux Support klasse!