Star Wars: Obi-Wan Kenobi startet zwei Tage später auf Disney+
Disney will am 27. Mai 2022 gleich zwei Episoden der neuen Star-Wars-Serie Obi-Wan Kenobi auf Disney+ zeigen.

Ungewöhnlicherweise hat Disney den Starttermin der Star-Wars-Serie Obi-Wan Kenobi verschoben. Statt am Mittwoch, den 25. Mai 2022, wird Obi-Wan Kenobi nun am Freitag, den 27. Mai 2022, bei Disney+ starten. Dann wird es zum Start gleich zwei Episoden der Star-Wars-Serie zu sehen geben, heißt es in einer Mitteilung auf StarWars.com. Es ist eher unüblich, dass Disney bereits genannte Starttermine nicht einhält.
Disney will dabei bleiben, dass neue Folgen von Obi-Wan Kenobi dann wöchentlich am Mittwoch ausgestrahlt werden. Indem Disney in der ersten Woche gleich zwei Episoden ausstrahlt, wird die sechste und letzte Episode der Serie nicht wie geplant am 29. Juni 2022 laufen, sondern bereits am 22. Juni 2022.
Welche Länge die einzelnen Episoden haben werden, ist noch nicht bekannt. Bei bisherigen Star-Wars-Serien schwankt die Laufzeit zwischen 30 und 60 Minuten. Am 10 März 2022 hatte Disney+ einen ersten Trailer für Obi-Wan Kenobi veröffentlicht.
Grund für Verschiebung von Obi-Wan Kenobi unklar
Zum Grund für den veränderten Ausstrahlungstermin hat sich Disney nicht geäußert. Es wäre möglich, dass Disney eine zeitliche Überschneidung mit anderen neuen Marvel-Serien oder auch künftigen Star-Wars-Serien auf Disney+ vermeiden will.
In der Serie soll es vor allem um das Leben des Jedi-Meisters Obi-Wan Kenobi gehen, der von Ewan McGregor verkörpert wird. Die Geschichte der Miniserie spielt zehn Jahre nach den Ereignissen des 2005er Kinofilms Episode III - Die Rache der Sith und neun Jahre vor der Handlung des ersten Star-Wars-Films von 1977 mit dem Titel Krieg der Sterne. In Episode III verliert Obi-Wan den Jedi-Lehrling Anakin Skywalker an das Imperium und somit an die dunkle Seite der Macht.
Kenobi flüchtet nach der Machtübernahme des Galaktischen Imperiums unter Imperator Palpatine auf den Wüstenplaneten Tatooine und lebt dort im Verborgenen. Dort wacht Obi-Wan über das Leben des jungen Luke Skywalker, den Sohn seines einstigen Schülers Anakin Skywalker.
Mit der Serie kehrt Hayden Christensen in der Rolle des Darth Vader zurück. Zur Besetzung gehören außerdem Joel Edgerton als Owen Lars, Bonnie Piesse als Beru Lars, Vivien Lyra Blair als Leia Organa, Moses Ingram, Kumail Nanjiani, Indira Varma, Rupert Friend, O'Shea Jackson Jr., Sung Kang, Simone Kessell und Benny Safdie. Die Regie hat bei der Serie Deborah Chow übernommen, die bei The Mandalorian zwei Folgen inszeniert hat. Obi-Wan Kenobi wurde von Kathleen Kennedy, Michelle Rejwan, Deborah Chow, Ewan McGregor und Joby Harold produziert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der ist aber heute oft nötig: https://media.giphy.com/media/3ohze31DDFgqsWwfpm/giphy.gif...
Kommentieren