Star Wars: Lego bringt neues Modell von Luke Skywalkers X-Wing
Die neue Version von Legos X-Wing-Jäger hat mehr Teile und sieht dadurch detaillierter aus. Interessanterweise ist der Teilepreis gesunken.

Zum vierten Mai (May the Fourth), dem Star-Wars-Tag, bringt Lego ein neues Sammlerset für Star-Wars-Fans heraus. Dann kommt eine neue Version des T-65-X-Wing, der von Luke Skywalker und anderen mutigen Rebellenpiloten gegen das Imperium eingesetzt wurde. Es handelt sich hier um eine Neuauflage des ersten UCS Red Five X-Wing 10240.
Das neue Set 75355 umfasst allerdings mehr Teile und kostet dafür mehr Geld. Das Modell besteht aus insgesamt 1.949 Elementen und wird für 240 Euro angeboten. Der Vorgänger mit 1.559 Teilen wurde zu seiner Zeit für 200 Euro verkauft. Der Teilepreis ist mit 12 Cent zu 13 Cent sogar etwas geringer, wenn auch weiterhin recht hoch – auch für Lego-Standards. Der neue X-Wing ist mit 55 cm Länge zudem etwas größer als das ältere Modell.
Wie der Vorgänger wird auch der neue X-Wing mit einem Standfuß und einer Infoplakette ausgeliefert. Mit dabei sind zudem zwei Minifiguren: Luke Skywalker im Piloten-Outfit und mit blauem Lichtschwert und sein Astromech-Gefährte R2-D2. Der kann auch in der passenden Mech-Bucht hinter dem Cockpit Platz nehmen.
Etwas näher am Originalmodell
Die Flügel des neuen X-Wing werden größtenteils über Fliesen und Spezialteile in ihrer typischen rot-grauen Lackierung eingefärbt. Auch sind die Triebwerke und andere Details im Vergleich zum Vorgängermodell noch einmal verändert worden. Der X-Wing lässt sich im Angriffsmodus, also mit ausgeklappten Flügeln, oder im Reisemodus mit eingeklappten Flügeln aufstellen.
Die Ausklappfunktion wird über ein Drehrad und mittels Lego-Technic-Unterkonstruktion an der Oberseite des Raumschiffs gesteuert. Der Standfuß ist zudem leicht angeschrägt. Insgesamt scheint sich Lego hier noch etwas weiter an der Filmvorlage zu orientieren, was wir etwa an der detaillierteren Nasenpartie mit angeschrägten Elementen sehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Drum sag ich's dir ja :-) war ja nicht blöd gemeint.
Blöde Frage, aber wieso besitzt du es dann?
Das Ding hat Interesenten, und das wohl auch auf golem.
Kommentieren