Star Wars Disneyland: "Hey, Mickey Maus - wo geht's hier zur Macht?!?"
X-Wings und Wookies, dazu Lichtschwerter und vegane Ronto-Wraps: Golem.de hat Star Wars im kalifornischen Disneyland besucht.

Ich habe jetzt ein Gefühl dafür, wie sich ein falsch im Weg abgestelltes Raumschiff für die Passanten anfühlt. Jedenfalls steht im Star-Wars-Bereich von Disneyland ein X-Wing so ganz nebenbei herum. Mir kommt es fast so vor, als ob mal eben Rey oder Luke vorbeigeflogen sind und das Ding abgestellt haben, um sich am Kiosk schnell eine Tüte Eis und ein Käffchen zu holen.
- Star Wars Disneyland: "Hey, Mickey Maus - wo geht's hier zur Macht?!?"
- Disneyland Star Wars: Attraktionen und allgemeine Infos
Der X-Wing steht in im kalifornischen Disneyland in Anaheim – mit dem Auto rund eine Stunde östlich von Los Angeles entfernt. Per Raumschiff geht's vermutlich schneller. Ich bin hier einen Tag nach meinem Besuch in der Super Nintendo World, und es fühlt sich an wie Entspannung pur.
Während Super Nintendo World ein ziemlich kleiner und hoffnungslos überfüllter Bereich ist, ist Star Wars weitläufig und nur mittelgut besucht. Offiziell trägt dieser Teil des Freizeitparks den Namen Galaxy's Edge.
Er basiert übrigens trotz sandfarbener Felsen und an Wüste erinnernden Elementen nicht auf Tatooine, sondern stellt den abgelegenen Grenzplaneten Batuu dar. Der ist aber weitgehend unbekannt, weil er in Filmen und TV-Serien bislang nicht aufgetaucht ist – nur in einer Erweiterung für Die Sims 4.
Der Weg nach Galaxy's Edge ist gar nicht so einfach zu finden, das Gebiet befindet sich eher im hinteren Teil von Disneyland. Ich bin auf der Suche mehrfach um das Zauberschloss und das nachgebaute Matterhorn in der Mitte des Freizeitparks herumgelaufen.
Erst nachdem mir eine freundliche Mitarbeitern von Disneyland (mit Mickey-Maus-Ohren) den Weg erklärt hat, kann ich den korrekten Kurs einschlagen. Tipp: Zu Star Wars kommt man am besten durch das an den Wilden Westen erinnernde Frontierland. Ich finde das ziemlich lustig, auch weil das Wort "Frontiers" so wichtig bei der Konkurrenz von Star Trek ist.
Wieder ganz ernsthaft: Eigentlich hat mich in Galaxy's Edge vor allem interessiert, welche Möglichkeiten es in Sachen Gamification gibt, etwa im Zusammenspiel mit dem Smartphone. Bei bei der Installation der Disneyland-App werde ich gefragt, ob ich Anfragen von Bluetooth-Beacons akzeptieren möchte – was ich erlaube.
Tatsächlich summt dann beim Schlangestehen zur Attraktion Rise of the Resistance mein Smartphone und fragt mich, ob ich mir die Zeit mit einem Spiel vertreiben möchte. Ich muss eine zweite App herunterladen, dann kann ich über ein standortbasiertes Mobile Game namens Star Wars Datapad dem galaktischen Widerstand helfen.
Klingt gut, zumal die Missionsübersicht mit den Wörtern Hack, Scan, Translate und Tune ziemlich spannend klingt. Irgendwie muss ich dazu auf Schautafeln oder dekorativen Objekten angebrachte Markierungen aufnehmen und dann etwas damit anstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Disneyland Star Wars: Attraktionen und allgemeine Infos |
- 1
- 2
Ja, klar ;-) Seaworld geht gar nicht!
yep, wobei ich nicht weiß, wie es dort neben der saison ist... ich war immer im sommer...
Wie lächerlich kann man eigtl sein. Wer, mit gesundem Menschenverstand, kauft so einen...
hihihi.. müsste auch überlegen... also wir haben max. im Sommer 45 min gestanden... und...
Kommentieren