Disneyland Star Wars: Attraktionen und allgemeine Infos
Um es kurz zu machen: Ich bemühe mich insgesamt bestimmt eine halbe bis ganze Stunde, hinter die Sache zu kommen – scheitere aber vollständig.
Auch Mitarbeiter von Disneyland (diesmal nicht mit Mickey-Maus-Ohren, sondern im Star-Wars-Outfit) haben auf Anfrage keine Ahnung, welche Geheimnisse ihr Arbeitsplatz bereithält. Oder sabotieren sie meine Missionen, weil sie heimlich für das Imperium tätig sind?
Falls ja, sind sie damit erfolgreich, denn irgendwann stecke ich das Smartphone in die Tasche und genieße einfach die Umgebung. Es gibt zwei extrem gute Attraktionen: Millennium Falcon – Smugglers Run sowie Rise of the Resistance, das einen Kampf zwischen Imperium und Wiederstand nachstellt.
Smugglers Run kenne ich schon von früher, bei Rise of the Resistance verlasse ich aus kompliziert-langweiligen Gründen die Schlange nach gut einer Stunde. Im hier eingebetteten Video eines Kollegen sind Eindrücke aus beiden Fahrgeschäften zu sehen.
Auch ohne die Attraktionen bietet Galaxy's Edge viel – im Grunde mehr als die Super Nintendo World. Man kann einfach so über das Gelände spazieren und sich an vielen kleineren und größeren Anspielungen aus Star Wars erfreuen – der X-Wing ist eine davon.
An ein paar Stellen sind Schauspieler zu sehen, die etwa im Wookie-Kostüm unter dem Millennium Falcon so tun, als wären sie gerade wirklich in der Welt der Sternenkrieger unterwegs. Im Imbiss gibt es an Star Wars angelehnte Köstlichkeiten.
Die (sehr!) zahlreichen Merchandise-Läden bieten neben Massen an Kleinkram auch Pilotenhelme und vor allem aufwendig gearbeitete Griffe von Lichtschwertern US-Dollar an. Die kosten teils ein paar Hundert Dollar, werden aber stark nachgefragt von Besuchern – zumindest die Star-Wars-Fans vor Ort haben offenbar genug Credits.
Bislang gibt es zwei Galaxy's Edge: das hier vorgestellte in Disneyland Anaheim, sowie eines in den Disney's Hollywood Studios – die sich nicht in Kalifornien befinden, sondern in Florida (auch dort gibt es ein in den USA halbwegs bekanntes "Hollywood").
Galaxy's Edge in Paris war mal geplant
Der Eintritt kostet abhängig von Tag und Saison mindestens rund 100 US-Dollar, dazu kommen noch Mehrwertsteuer und vor allem sehr viele kostspielige Extras, etwa für das Umgehen von Warteschlangen.
Disney hatte vor ein paar Jahren für seinen Freizeitpark bei Paris ebenfalls ein Galaxy's Edge angekündigt. Es sollte bis 2025 eröffnet werden, allerdings ist von dem Themenbereich schon länger einfach gar nichts mehr zu hören.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Star Wars Disneyland: "Hey, Mickey Maus - wo geht's hier zur Macht?!?" |
- 1
- 2
Ja, klar ;-) Seaworld geht gar nicht!
yep, wobei ich nicht weiß, wie es dort neben der saison ist... ich war immer im sommer...
Wie lächerlich kann man eigtl sein. Wer, mit gesundem Menschenverstand, kauft so einen...
hihihi.. müsste auch überlegen... also wir haben max. im Sommer 45 min gestanden... und...
Kommentieren