Star Wars: Die Macht ist versehentlich mit PC-Jedi

Wer auf PS4 und Nintendo Switch im Multiplayer des Star-Wars-Actionspiels Jedi Academy ständig stirbt, könnte an PC-Gegner geraten sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork aus Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy
Artwork aus Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy (Bild: Lucas Arts)

Im Multiplayermodus von Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy ist die Macht wegen eines Fehlers gehörig aus den Fugen geraten. Das von 2003 stammende Actionspiel ist frisch für Nintendo Switch und Playstation 4 erschienen. Nun hat sich herausgestellt: Bei Onlinegefechten kann es passieren, dass die Konsolenspieler gegen PC-Gamer antreten - aus Versehen.

Die Sternenkrieger mit Maus und Tastatur haben natürlich einen enormen Vorteil gegenüber den Opponenten mit Gamepad. Außerdem haben sie ein paar Jahre Vorsprung, was den Umgang mit Elementen wie der Ingame-Macht und den Levelkenntnissen angeht.

Grund für das ungewollte Crossplay ist ein Fehler des Entwicklerstudios Aspyr, das die Umsetzung programmiert hat. Aspyr hat den Bug im Gespräch mit US Gamer bestätigt und angekündigt, dass relativ bald ein Patch zur Verfügung stehen wird; einen konkreten Termin nennt das Studio noch nicht.

Eigentlich sollen PC-Spieler gar nicht im Matchmaking der Konsolenfassung auftauchen. Der Multiplayermodus aller Versionen von Jedi Academy läuft allerdings über Peer-to-Peer-Server. Das bedeutet, dass PC-Spieler lediglich über die Programmkonsole die IP-Adresse eingeben müssen, um an Kanonenfutter in Form von Konsolenspielern zu kommen.

Das von Lucas Arts entwickelte Jedi Academy - Fans sagen meist Jedi Knight 3 - ist ursprünglich 2003 auf den Markt gekommen, es gilt als eines der besten Star-Wars-Spiele überhaupt - vor allem wegen seiner umfangreichen, spannenden und abwechslungsreichen Kampagne rund um den Sternenkrieger Jaden Korr. Als Nebenfiguren tauchen unter anderem Kyle Katarn und Luke Skywalker auf.

Seit Ende März 2020 ist das auf der id-Tech-3-Engine basierende Spiel über Nintendo Switch Online und das Playstation Network für rund 20 Euro erhältlich. Im Multiplayermodus können bis zu 16 Teilnehmer gegeneinander antreten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


xaru 03. Apr 2020

Nun, dann erkläre mir doch mal bitte, wie man ohne Hilfe des Spiels das von mir verlinkte...

Trockenobst 02. Apr 2020

ich finde den Split schlecht, weil man dann am Ende nur noch Server findet wo man sich...

Garius 02. Apr 2020

Jap. So ähnlich spiele ich. Ich habe in Gefechten in der linken Hand den Controller und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Canyon Pathlite ON 9 LTD SUV
Ein starkes SUV-E-Bike für die Landstraße

Auf der Straße und abseits davon macht Canyons E-Bike im Test einen sehr guten Eindruck. Trotz Sicherheitssystemen ist es aber vermutlich nicht für alle geeignet.
Ein Test von Martin Wolf

Canyon Pathlite ON 9 LTD SUV: Ein starkes SUV-E-Bike für die Landstraße
Artikel
  1. Stable Diffusion: Entwickler baut QR-Codes im Anime-Stil mit KI
    Stable Diffusion
    Entwickler baut QR-Codes im Anime-Stil mit KI

    QR-Codes müssen nicht aus langweiligen Kästchen bestehen: Ein Entwickler hat mit Hilfe von Stable Diffusion QR-Codes in kleine Kunstwerke verwandelt.

  2. Science-Fiction-Serie auf Netflix: Black-Mirror-Schöpfer ließ Episode von ChatGPT schreiben
    Science-Fiction-Serie auf Netflix
    Black-Mirror-Schöpfer ließ Episode von ChatGPT schreiben

    Charlie Brooker wollte als Schöpfer der Science-Fiction-Serie Black Mirror wissen, wie viel ChatGPT kann. Er bekam ein eindeutiges Ergebnis.

  3. EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
    EAH-AZ80 im Test
    Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

    Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
    Ein Test von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /