Star Wars chronologisch: Über 150 Stunden Krieg der Sterne

Filme, Animationsserien, Realserien und Kurzfilme: Wir bringen einfach alles von Star Wars in die richtige Reihenfolge - für exzessives Bingewatching.

Artikel von Peter Osteried veröffentlicht am
Von Star Wars gibt es neben den Filmen noch diverse Zeichentrick- und andere Serien: Wir haben sie in die korrekte Reihenfolge gebracht.
Von Star Wars gibt es neben den Filmen noch diverse Zeichentrick- und andere Serien: Wir haben sie in die korrekte Reihenfolge gebracht. (Bild: Pixabay / Montage: Golem.de)

Wer die Zeit über Weihnachten und Neujahr für einen monumentalen Streaming-Marathon nutzen will, sollte es mit Star Wars versuchen und sich die Geschichten in möglichst geordneter chronologischer Reihenfolge ansehen. Wir haben alle Filme, Animationsserien, Realserien und Kurzfilme gesammelt und wirklich jedes Fitzelchen berücksichtigt - auch die Anthologie-Zeichentrickserie Mächte des Schicksals, deren Folgen querbeet in der Chronologie verstreut sind.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
Ein Deep Dive von Andreas Meier


Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti


    •  /