Ersteindruck und Verfügbarkeit
Die Umgebungen sehen atemberaubend gut aus: Wir sind in lichtem Wald unterwegs, Felsen und Flüsse sind ungeheuer detailreich gestaltet, alles wirkt fast wie im Kino. Wir folgen einem fest vorgegebenen Pfad - die Kampagne von Battlefront 2 scheint überhaupt eine extrem lineare Angelegenheit zu sein.
Alle paar Augenblicke können wir Rebellen bekämpfen, neben Bodentruppen haben wir es immer wieder auch mit einem gekaperten Walker zu tun. Nett: Wenn wir mit unseren Thermaldetonatoren (Granaten) einen Treffer laden, wirbeln die Rebellen manchmal mehrere Meter in die Höhe - was auf eine makabre Art lustig aussieht.
Höhepunkt - aus unserer Sicht ein trauriger - ist die Zerstörung des Todessterns, was Electronic Arts ja schon vor einigen Monaten als den Moment bezeichnet hat, zu dem sich Iden Versio möglicherweise vom Imperium abwendet.
Was da genau passiert, wissen wir im Detail auch nicht. In einigen Zwischensequenzen davor hatte die Soldatin allerdings einen Kollegen mit leisen Zweifeln am Imperator sofort als Verräter beschimpft. Es dürfte spannend sein zu sehen, wie die Entwickler einen möglichen Gesinnungswandel in Szene setzen - die technischen Mittel, was etwa die Darstellung von Mimik in den Zwischensequenzen angeht, haben sie jedenfalls.
Einzelspielerabstecher ins All
Der letzte Einsatz, den wir anspielen konnten, sei hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt: Da sausen wir nämlich am Steuer eines Raumschiffs durch das All und liefern uns Kämpfe mit Jägern und größeren Schiffen - so ähnlich, wie es ja auch schon für den Multiplayermodus angekündigt ist.
Ganz fertig war die von uns angespielte Kampagne noch nicht. Zwei der Mitarbeiter vom zuständigen Entwicklerstudio Motive haben uns erzählt, dass ihre Kollegen in Kanada derzeit noch mit dem Feintuning beschäftigt sind. Uns haben die angespielten Abschnitte gefallen: Größere Freiheiten gibt es zwar nicht, Gegner-KI spielt kaum eine Rolle. Aber die Handlung macht einen außergewöhnlich interessanten Eindruck, die Grafik wirkt klasse und die teils recht düstere Atmosphäre stimmt, soweit wir das bislang beurteilen können.
Star Wars Battlefront 2 erscheint nach aktueller Planung am 17. November 2017 für Windows-PC (offizielle Systemanforderungen), Xbox One und Playstation 4. Mitglieder von EA Access und Origin Access sollen schon am 9. November, Vorbesteller der Elite Trooper Deluxe Edition am 14. November loslegen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Star Wars Battlefront 2 Angespielt: Sternenkrieger-Kampagne rund um den Todesstern |
- 1
- 2
Schlecht wird das Produkt durch die Mikrotransaktionen. Die Grafik alleine kann das halt...
Natürlich sind die häufiger als früher. "Früher" haben auch nur 9-18 Jährige Jungs...
Dark Forces ! ;D