Star Trek: Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln

Nach dem Ende von Discovery und Picard wird es bei Star Trek mit Lower Decks und Strange New Worlds weitergehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Anson Mount als Captain Pike in Strange New Worlds
Anson Mount als Captain Pike in Strange New Worlds (Bild: Paramount/CBS/Startrek.com)

Paramount+ hat neue Staffeln für die Star-Trek-Serien Strange New Worlds und Lower Decks bestellt. Das hat der Streaming-Anbieter auf der Webseite von Star Trek bekanntgegeben. Die bestellte dritte Staffel von Strange New Worlds wird zehn Episoden haben, ebenso die fünfte Staffel der animierten Serie Lower Decks.

Gleichzeitig gab Paramount+ den Start der zweiten Staffel von Strange New Worlds und der fünften Staffel von Lower Decks bekannt. Die neue Staffel von Strange New Worlds wird am 15. Juni 2023 weltweit bei Paramount+ starten; auch in Deutschland wird die Serie bei dem Streamingdienst zu sehen sein.

Bei Lower Decks gibt es noch kein genaues Datum für den Start der vierten Staffel. Sie soll Paramount zufolge im Spätsommer 2023 in den USA erscheinen, der internationale Start soll später bekanntgegeben werden. Anders als Strange New Worlds läuft Lower Decks bislang in Deutschland bei Amazon Prime Video.

Kein Ende der Star-Trek-Serien in Sicht

Mit den Ankündigungen der neuen Staffeln dürfte Paramount+ Fans beruhigen, die sich um die Zukunft des Star-Trek-Serienformats sorgten. Die Bekanntgabe der neuen Staffeln kam kurz nach der Ankündigung, dass Star Trek: Discovery nach der kommenden fünften Staffel eingestellt wird. Discovery war die erste der neuen Star-Trek-Serien und die wohl am stärksten kritisierte.

Nach der dritten Staffel von Star Trek: Picard wird auch die Serie um den ehemaligen Enterprise-Captain Jean-Luc Picard enden. Bei Picard war allerdings von vorneherein geplant, dass die Serie nur drei Staffeln haben wird. Aktuell ist die letzte Staffel der Serie in Deutschland bei Amazon Prime Video zu sehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


aparlow 04. Apr 2023

Wenn du kannst, warte bis P+ in 4K streamt. Ich werde dann SNW ein zweites Mal gucken...

superdachs 30. Mär 2023

Man kann Discovery sicher alles vorwerfen. Die Serie ist einfach eine kranke...

eMaze 29. Mär 2023

Was im Artikel nicht erwähnt wird: auch Star Trek Prodigy erhält eine zweite Staffel. Die...

Ach 29. Mär 2023

Schließe ich mich am. Die Drehbücher sind eine Beleidigung und ein Garant für...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /