Star Citizen: Kein Bunny-Hopping im Ego-Shooter-Modul
Schleichen ja, wild herumspringen wie Call of Duty - nein: Das Entwicklerteam hinter dem Ego-Shooter-Teil von Star Citizen hat erste Informationen bekanntgegeben. Wenn die Entwicklung wie geplant verläuft, wird das Modul im Frühjahr 2015 erscheinen.

Im Frühjahr 2015 soll nach dem Hangar- und dem Dogfight-Modul ein weiterer Teil von Star Citizen erscheinen: Das First-Person-Shooter-Modul, an dem momentan rund 30 Entwickler im Auftrag von Chris Roberts' Entwicklerstudio Cloud Imperium Games auf Basis der Cryengine arbeiten. Im Rahmen eines Ask me Anything (AMA) auf Reddit hat das Team nun erstmals über die Inhalte des Moduls gesprochen.
Das soll sich an eher taktischen Titeln wie Rainbox Six, Arma und Counter-Strike orientieren und weniger an schneller Action wie in Call of Duty. So sagt das Team auch, dass es kein "Bunny Hoppping" geben solle - gemeint ist wildes Herumhüpfen, um feindlichen Kugeln auszuweichen. Stattdessen sollen Spieler sich etwa durch feindliche Raumschiffe schleichen können, die Umgebung ausspähen sowie aus der Deckung heraus agieren können.
Die Entwickler schreiben, dass sich Spieler etwa in Truhen verstecken können, um unbemerkt in fremde Raumschiffe getragen zu werden. Wahlweise soll es aber auch möglich sein, die Außenhaut eines feindlichen Schiffs zu durchbrechen - allerdings wohl nicht an beliebigen Stellen. An Bord soll es unter anderem möglich sein, ein Mitglied der Crew nach dem anderen hinterrücks auszuschalten, oder im Maschinenraum die Selbstzerstörung des Potts zu aktivieren.
Wie in dem persistenten Universum von Star Citizen mit dem Bildschirmtod umgegangen wird, ist noch nicht endgültig klar. Zumindest im FPS-Modul sollen Verletzungen aber langfristige Folgen haben können. Wenn eine rechtshändige Figur an dieser Hand eine Verletzung hat, soll sie weniger sicher schießen oder Granaten werfen können - notfalls muss die Hand gegen eine Hightech-Prothese ersetzt werden, die dann dauerhaft zu sehen sein soll.
Die vom Team vorgestellten Pläne und Ideen befinden sich derzeit noch in einem frühen Stadium - die Entwickler sagen selbst, dass sie mit vielen Konzepten noch experimentieren, so dass bis zur Veröffentlichung durchaus noch mit größeren Änderungen zu rechnen ist. Auf einer Veranstaltung am 1. November 2014 im Rahmen der PAX Australia soll es weitere Infos über das Modul geben. Neben den vorgestellten Einsätzen sind übrigens auch klassische Multiplayermodi wie Team-Deathmatch und Seek and Destroy geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es hieß aber auch nirgends, dass SC eine Alternative zu EVE sein will. ;) Und wer halt...
Naja, wir werden es ja dann sehen, allein die Hoffnung fehlt. Aber wie gesagt, private...
Für mich ist Bunny Hopping springen ohne Geschwindigkeitsverlust. Ich bezweifel, dass das...
Ich hoffe einfach, dass man auf Cheater entsprechend hart reagiert und es nicht so wie in...