Star Citizen: Chris Roberts legt Pläne für 2015 vor
Cloud Imperium Games hat seine Planung für Star Citizen offengelegt: 2015 sollen das FPS- sowie das Planetside-Modul spielbar werden, die erste Singleplayer-Episode und ein persistentes Universum.

Auf der Citizen Con 2014 am Wochenende hat Chris Roberts von Cloud Imperium Games nicht nur erzählt, was das Studio seit der Ankündigung von Star Citizen bereits erreicht hat, sondern auch, was es für 2015 vorhat.
Passend dazu hat das Entwicklerstudio live gezeigt, wie ein Raumschiff vom Typ Constellation aus dem Weltall in die Atmosphäre eines Planeten eintritt, durch eine gigantische Stadt fliegt und die Spielfigur schließlich dort umherläuft - noch etwas ruckelig, aber beeindruckend.
Dies war die erste Demonstration des persistenten Universums, also einer dauerhaften Sandbox-Spielwelt. Diese möchte Cloud Imperium Games nächstes Jahr als Alpha-Version veröffentlichen. Es basiert auf dem sogenannten Planetside-Modul, bei dem erstmals nicht nur Raumschiffe erkundet werden können. Noch davor will das Studio das FPS-Modul zum Download bereitstellen, hierbei handelt es sich um den Ego-Shooter-Part von Star Citizen.
Ebenfalls für 2015 angesetzt ist das erste Kapitel von Squadron 42, der Einzelspieler-Kampagne. Multiplayer-Freunde erhalten den Arena Commander 2.0, eine erweiterte Version des bereits verfügbaren, früher Dogfight-Modul genannten Teils des Weltraumspiels. Die Version 0.9 enthielt beispielsweise die Murray-Cup-Rennen und kooperative Gefechte gegen die Vanduul-Aliens.
In den der zwei Jahren, seit Chris Roberts Star Citizen angekündigt hat, vergrößerte sich das Team von 3 auf 280 Entwickler, die Zahl der Schiffsmodelle wuchs von 3 auf heute 50. Die Anzahl der Unterstützer, Citizens genannt, stieg von 7 auf rund 615.000, die bis dato 58 Millionen US-Dollar zusammengetragen haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann ich nicht nachvollziehen. Jim Sterling schreibt 100% saubere Reviews, Spiele die...
Spiele es mit nem Thrustmaster T.Flight Hotas und kann mich nicht beschweren. Der letzte...
Auch dafür sollen Versicherungen möglich sein. Allerdings muß man immer selber wissen ob...
Die Animation wo der Typ gegen die Wand geschleudert wurde oder das Ende vom Cutlass...