Programmiersprache: C++ 23 ist fertig
Die Modernisierung von C++ geht im gewohnten Drei-Jahres-Tempo weiter. Das heißt aber auch, dass auf nicht Fertiges lange gewartet werden muss.

Die neue Version des C++-Standards, das manchmal auch Pandemie-Edition genannte C++ 23, ist nach Plan fertig geworden und damit Feature-Complete. Die Entwicklung des Standard-Updates lief seit Februar 2020 – ein Abstand von drei Jahren ist bei den Standard-C++-Versionen üblich. Folgerichtig ist der Abschluss von C++23 auch gleichzeitig der Start für C++26.
Allerdings ist bei C++ der Standard nur eine Hälfte dessen, worauf gewartet wird. Die C++-Compiler müssen diesen auch umsetzen und unterstützen – und das kann dauern. Selbst C++ 20 wird bisher nur von einem Compiler, Microsoft Visual C++, komplett unterstützt, auch wenn der GCC nah dran ist, sind dort Module noch immer nur partiell implementiert und Clang hat noch ein paar Lücken mehr. Es wundert deshalb auch niemanden, dass C++ 23 noch von keinem Compiler komplett unterstützt wird und so gibt es auch in GCC, Clang und Microsoft Visual C++ noch ein paar rote Lücken.
Standard Library mit Modul-Support
Zu den wichtigen Änderungen gehört der Modul-Support auch für die Standard Library, nachdem die Module in C++ 20 als Core Language Feature aufgenommen wurden. Dazu wurden Temporaries in Range-for Loops gefixt, es gibt Unicode-Verbesserungen und in den Constexpr-Functions gibt es nun Static Constexpr. Außerdem wurde der Implicit Move vereinfacht.
Großes hat man sich aber auch für die nächste Version vorgenommen; ein Schwerpunkt soll auf Gleichzeitigkeit und Parallelität (concurrency und parallelism) liegen, außerdem soll es Stackful Coroutines geben. Das klingt ein klein wenig nach einer Richtung, in der es Optionen in C++ für speichersicheres Programmieren geben könnte – ein Thema, das erst im Januar in den Fokus rückte, nachdem die NSA empfohlen hatte, lieber andere Programmiersprachen zu verwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich verstehe wovon ich rede und mir ist auch klar, dass das einen Grund hat, dennoch...
Ja, schon wieder neue Sprache... (aber von Google!) soll aber viel besser sein und C/C...
Als D Programmierer kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Dinge, welche man in D...
Nicht wirklich, denn Visual Studio ist der einzige Compiler, der derzeit Feature...
Kommentieren