Buffer Overflow mit MP4-Datei erzeugen

In einem zweiten Schritt muss dann ein Buffer Overflow erzeugt werden, indem mittels einer manipulierten MP4-Datei der Inhalt des Sharedbuffer manipuliert wird. Das könnte über eine Webseite, eine infizierte Datei oder andere Mediendateien erfolgen. Hier wird der im ersten Schritt geleakte UTF-8-Pointer wiederverwendet. Dann wird ein Buffer-Overflow erzeugt, der letztlich den Wert für den Pointer von libmedia.so leakt.

Mit den Informationen lasse sich dann Code ausführen, schreibt Brand, der Exploit gleiche letztlich den verschiedenen Stagefright-Exploits. Der Angriff soll auf allen Android-Versionen vor Nougat (7.0) funktionieren. Auch bei Nougat sollen bestimmte Angriffsszenarien möglich sein, der Exploit ist aber deutlich komplizierter, weil Nougat verschiedene Komponenten des Medienservers gegeneinander isoliert.

Quadrooter komplett gepatcht

Google hat mit den neuen Patches außerdem die letzten der sogenannten Quadrooter-Lücken geschlossen. Damit können sich entsprechend präparierte Apps Root-Rechte auf einem Gerät verschaffen.

Es gibt weiterhin einige Probleme im Kernel, in den USB-Treibern und in zahlreichen Treiberkomponenten, etwa von Qualcomm, Broadcom, Synaptics und NVIDIA. Google hatte im Sommer begonnen, die monatlichen Android-Updates in mehrere Teile aufzusplitten, um den Update-Prozess schneller zu gestalten. Im ersten Teil waren einfacher zu patchende Lücken, der zweite Teil der Updates sollte Treiber und andere Software enthalten, die größere Anpassungen notwendig machen.

Die Patches sind nicht nach Dringlichkeit sortiert, in allen Bereichen finden sich kritische und als moderat eingestufte Lücken. Mit dem September-Update geht Google einen Schritt weiter und teilt die Updates in drei verschiedene Kategorien ein.

Die dritte Kategorie umfasst dabei Schwachstellen, die erst bekanntgeworden sind, nachdem Google die Partner über die anderen Probleme bereits informiert hatte. Unterstützte Nexus-Geräte haben alle Updates nach Angaben von Google bereits am 6. September erhalten. Samsung hat ebenfalls ein Security-Bulletin herausgegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Stagefright Reloaded: Android-Bug ermöglicht Codeausführung durch Medienserver
  1.  
  2. 1
  3. 2


M.P. 09. Sep 2016

Der betroffene Code scheint jedenfalls allen aktuellen Andoid-Geschmacksrichtungen gemein...

Nikolai 08. Sep 2016

Ja, die Patches werden üblicherweise auch auf ältere Versionen portiert und dann von...

Arystus 08. Sep 2016

Danke!

M.P. 08. Sep 2016

Bibliotheksfunktionsnamen mit Leerzeichen ;-) Die sind schon in Dateinamen und -pfaden...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /