SSDs: SK Hynix kündigt 4D-NAND an und Toshiba den XL-Flash

SK Hynix' fünfte Generation von 3D-Flash-Speicher heißt 4D-NAND, weil die Logik nach unten wandert und Toshibas neuer XL-Flash soll extrem niedrige Latenzen aufweisen, um mit Samsungs Z-NAND zu konkurrieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Wafer mit 3D-NAND-Flash von Toshiba
Wafer mit 3D-NAND-Flash von Toshiba (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

SK Hynix und Toshiba haben auf dem Flash Memory Summit 2018 neue Speichertechnologien vorgestellt, wie Tom's Hardware berichtet. Die Südkoreaner fertigen mit ihrem 4D-NAND die fünfte Generation an 3D-Flash-Speicher mit mehr Zellschichten und mehr Kapazität, wohingegen die Japaner mit dem XL-Flash eine Alternative zu Intels 3D Xpoint respektive Optane-SSDs und Samsungs Z-NAND/-SSDs liefern möchten.

Auch wenn 4D-NAND danach klingt, hat der Speicher keine vierte Dimension - das Marketing wollte nur besonders kreativ sein. Der Flash von SK Hynix nutzt nun 96 Layer und 3 Bit pro Zelle (Triple Level Cell, TLC) für Dies mit 1 TBit oder 512 GBit. Wie gehabt wird ein Charge-Trap-Design verwendet, die Logik sitzt nun aber unter den NAND-Schichten statt daneben. Diese Umsetzung ist von IMFT (Intel & Micron Flash Technologies) und der YMTC (Yangtze Memory Technologies Company) bekannt, auch Samsung plant, künftig so vorzugehen. Für den 3D-NAND v6 plant SK Hynix mit 128 Layern, zuvor soll der 3D-NAND v5 mit 4 Bit pro Zelle (Quad Level Cell, QLC) und mehr Kapazität noch 2019 in die Serienproduktion gehen.

Bei Toshiba steht XL-Flash wohl für Xtreme Low Latency, denn der Speicher soll eine sehr niedrige Latenz aufweisen. Dazu setzt der Hersteller auf kürzere Bit- und Word-Lines sowie multiple Planes statt der üblichen zwei oder seltener vier. Vorerst ist der Speicher als SLC-Variante (Single Level Cell) mit ein Bit pro Zelle geplant, was verglichen mit TLC die Latenz auf ein Zehntel reduzieren soll. Zudem würden die wahlfreien Zugriffe (IOPS) gerade bei wenig tiefen Befehlsschlangen sehr viel höher ausfallen als bei TLC-NAND, so wie bei Intels 3D Xpoint respektive Optane-SSDs und Samsungs Z-NAND/-SSDs. Folgerichtig ist der XL-Flash für Server-Kunden als Storage Class Memory interessant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /