Besonders schnell nur mit Kompression
Das gilt aber nur für stark komprimierbare Daten, wie Golem.de mit einer SSD 520 von 240 GByte Kapazität überprüft hat. Wurden dabei Zufallszahlen geschrieben, erreichte das Laufwerk zwar immer noch beachtliche 308 MByte/s. Bei Testdaten, die nur aus Leerzeichen bestanden, waren es 505 MByte/s. Die Schreibgeschwindigkeit ist aber für viele Anwender weniger wichtig, am interessantesten ist bei SSDs immer noch das schnelle Starten von Anwendungen. Die über 300 MByte/s sind aber auch mit schlecht komprimierbaren Mediendateien erreichbar.
Der Flash-Controller stammt nun nicht mehr von Intel selbst, sondern so wie bei vielen SSDs anderer Hersteller von LSI Sandforce. Intel zufolge wurde dafür aber zusammen mit den Entwicklern der Hardware eine eigene Firmware entwickelt. Diese beherrscht unter anderem Full-Disc-Encryption nach AES 128.
Die neuen SSDs werden bereits ausgeliefert, Intel nennt für Wiederverkäufer 1.000-Stück-Preise von 149 US-Dollar für 60 GByte, 229 US-Dollar für 120 GByte, 369 US-Dollar für 180 GByte, 509 US-Dollar für 240 GByte und 999 US-Dollar für 480 GByte. Erste Listungen bei europäischen Hardwareversendern verzeichnen Euro-Preise, die rund 10 bis 15 Prozent unter den US-Preisen liegen. Die Laufwerke arbeiten auch mit Intels kürzlich renovierter SDD Toolbox zusammen.
Nachtrag vom 12. Juni 2012, 17:55 Uhr
Anders als ursprünglich angegeben beherrscht der Sandforce-Controller SF-2000 in den SSD 520 keine AES-Verschlüsselung mit 256 Bit langen Keys, sondern nur AES-128. Die entsprechende Passage in dieser Meldung wurde geändert. Intel bietet Kunden wegen der früheren, falschen Werbeaussage die Möglichkeit, das Laufwerk gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Die Hintergründe finden sich in einer aktuellen Meldung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
SSD 520 Cherryville: Intels neue SSD schreibt 500 MByte/s - manchmal |
- 1
- 2
kann es sein, dass du dich im forum vertust? schau mal auf das datum des posts...
eben, omg. der große vorteil von ssds sind nicht, dass sie mehrere gigabytes hin- und...
Immerhin wurde der Link schon 136 mal benutzt. Ansonsten möchte ich auch schreiben, was...