Spritz braucht nur wenig Einarbeitung
In Tests hat Mitgründer Maurer mit seinem Team herausgefunden, dass das Textverständnis schon nach einer Trainingsphase von nur 15 Minuten verbessert wird. Der Nutzer konzentriert sich und träumt nicht so schnell vom Text weg. Zwar sinkt das Verständnis mit zunehmender Geschwindigkeit irgendwann auch wieder, doch schon im Bereich von 300 Wörtern pro Minute zeigen sich Verbesserungen trotz des deutlich erhöhten Lesetempos. Allzu hohe Geschwindigkeiten führen unserer Erfahrung nach durch Lidschläge zu einem Verständnisproblem. Hier könnte die Technik helfen, indem die Kamera eines Smartphones die Augenbewegungen analysiert. Konkrete Pläne nannte Maurer dafür aber nicht.
Spritz Technology arbeitet längst an anderen Sprachen. Bisher sind vor allem Englisch und Deutsch weit entwickelt. Letzteres auch, weil Maurer und zwei seiner Kollegen deutsche Muttersprachler sind. Das Spanische und Französische wird in den Demoanwendungen ebenfalls abgedeckt. Dass Spritz sich auch für weitere Sprachen eignet, zeigt die Demo des Russischen. Auch andere Alphabete werden also unterstützt. Im Fall des Russischen das kyrillische. Längst in Arbeit sind etwa Chinesisch und Koreanisch. Auch hier soll Spritz Vorteile bringen.
Die Hürden bei der Integration anderer Sprachen
Spritz arbeitet mit einem Algorithmus für die Texte und nicht mit einer Wörterbuchliste. Letzteres wäre naheliegend, könnte aber neue Wörter nicht abdecken. Auch neue zusammengesetzte Wörter, die im Deutschen ziemlich lang sein können und die insbesondere Entwickler bei der Lokalisierung von Anwendungen stören, würden so nicht berücksichtigt. Es sind jedoch für jede Sprache Anpassungen notwendig. Das hängt mit den Eigenarten der jeweiligen Sprache zusammen und auch mit der Form, in der ein Wort erkannt wird.
Spritz: Auge starr aufs Wort gerichtet | Kurze und lange Wörter bremsen Spritz |
Ich habe mir vor drei Jahren angewöhnt, mir Audio- und Videoinhalte beschleunigt...
würde ich sie auch hassen.
Placebos funktionieren nicht, wenn man nicht daran glaubt. :)
Ich würde sagen, Du entstammst dem Tal der Ahnungslosen. Die Technik des Lesens ohne...
Ich würde mal vermuten, es hapert bei Dir generell am Leseverständnis oder Du liest nur...