Sprechende Barbie: Apple übernimmt Sprach-Startup Pullstring
Apple hat mit Pullstring ein Startup übernommen, das sich auf Sprachsynthese spezialisiert und Spielzeug wie die sprechende Barbie entwickelt hat.

Apple hat laut einem Bericht der Website Axios, das auf Sprachapplikationen spezialisierte Unternehmen Pullstring übernommen. Das US-Startup stellt Spracherkennungs- und Synthesesoftware her, um beispielsweise Spielzeug zum Sprechen zu bringen und war an Mattels Hello Barbie beteiligt. Die Website Techcrunch bestätigte die Übernahme mit Verweis auf eigene Quellen.
Seit 2016 stellt Pullstring mit Converse ein Entwicklerwerkzeug her, das es ermöglicht, Gespräche zu erkennen und Apps für den Google Assistent und Amazons Alexa zu entwickeln. Angeblich will Apple die Technik zur Verbesserung seines eigenen Sprachassistenten Siri einsetzen.
Wieviel Apple für das 2011 von ehemaligen Pixar-Führungskräften gegründete Pullstring bezahlte, ist nicht bekannt. Axiom schätzt, dass der Kaufpreis bei etwa 30 Millionen US-Dollar gelegen habe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, weil wir hier beim Thema Sprachsteuerung sind, vielleicht hat jemand eine Idee...
In diesem Bereich haben sie ohnehin Defizite, ich bin überzeugter iPhone-User seit dem...