Sprachassistent: Alexa kommt in alle neuen BMW und Mini

Einkaufen aus dem Auto heraus: Das soll mit der Alexa-Integration bald in allen neuen Mini und BMW möglich sein. Dabei steht nahezu die gesamte Palette von Zehntausenden Alexa-Skills zur Verfügung, die über das Echo-Gerät zu Hause genutzt werden kann.

Artikel veröffentlicht am ,
Alexa im BMW
Alexa im BMW (Bild: BMW)

Ab Mitte 2018 soll der Sprachassistent Amazon Alexa vollumfänglich in alle BMW- und Mini-Modelle integriert werden. Um Alexa im Fahrzeug zu nutzen, ist laut BMW kein Smartphone erforderlich. Serienmäßig wird ab Mitte 2018 in allen Fahrzeugen eine SIM-Karte verbaut sein. Auf dem Display der Autos werden ausgewählte Skills und die entsprechenden Inhalte ebenfalls gezeigt.

Der BMW-Fahrer und der Beifahrer können dann während der Fahrt zum Beispiel bei Amazon einkaufen, die Playliste steuern, die Wettervorhersage abfragen, sich über das Kinoprogramm informieren oder andere Dienste mittels Sprachinteraktion nutzen.

  • BMW integriert Alexa. (Bild: BMW)
  • BMW integriert Alexa. (Bild: BMW)
  • BMW integriert Alexa. (Bild: BMW)
  • Mini integriert Alexa. (Bild: BMW)
  • Mini integriert Alexa. (Bild: BMW)
BMW integriert Alexa. (Bild: BMW)

Schon seit September 2016 ist es möglich, Fahrzeuginformationen und Termine via Alexa im BMW abzufragen, wenn das Ausstattungsmerkmal BMW Connected vorhanden ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JakobSch 15. Okt 2017

Ich hätte ja gerne J.A.R.V.I.S von Iron Man, aber leider wird das nicht Möglich sein :/

qwertü 28. Sep 2017

Wenn Du in den letzten zwei Jahren einen Neuwagen gekauft hast, dann hat er schon...

Andi K. 28. Sep 2017

Edit: Kann gelöscht werden..

h3nNi 28. Sep 2017

Abgesehen von der Sache mit dem Abhören finde ich die Idee eines Sprachassistenten im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Rennspiel: Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt
    Rennspiel
    Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt

    Klötzchen von Lego plus Autos von McLaren und eine offene Welt wie in Forza Horizon: Lego 2K Drive soll im Mai 2023 Gas geben.

  2. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

  3. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /