Sprachassistent Alexa: Amazons Fire TV bekommt Zugriff auf Smart Homes und IFTTT
In den USA können Nutzer des aktuellen Fire TVs dank eines Updates für den Sprachassistenten Alexa jetzt auch kompatible Smart-Home-Geräte mit ihrer Streamingbox ansteuern. Dank der Einbindung von IFTTT sind zusätzlich zahlreiche weitere Benutzungsszenarien möglich.

Amazons aktuelles Fire TV kann dank des über den aus dem Bluetooth-Lautsprecher Echo bekannten Sprachassistenten Alexa jetzt auch Smart-Home-Geräte ansteuern. Zu den unterstützten Systemen gehören Philips Hue, We Mo und Smartthings. Dank der jetzt ebenfalls möglichen Verbindung mit dem Webdienst IFTTT lassen sich zudem zahlreiche weitere Geräte über die Streamingbox ansteuern.
Nutzer können künftig viele Aktionen bequem per Sprachbefehl durchführen. So ist es etwa möglich, per Sprachkommando über die Fernbedienung des Fire TV Funktionen eines Android-Smartphones zu aktivieren - etwa Bluetooth, um anschließend eine Verbindung zwischen Telefon und Fire TV herzustellen.
Die Steuerung von Smart-Home-Geräten war bisher nur mit Amazon Echo möglich, dem ersten Gerät, auf dem Alexa lief. Echo ist dauerhaft mit dem Internet verbunden und kann dank sieben Mikrofonen Gespräche im Raum mithören und auf Kommando Amazon-Bestellungen aufnehmen und durchführen.
Alexa bisher nicht in Deutschland verfügbar
Mit Fire OS 5 kam Alexa auch auf das Fire TV, allerdings nur in den USA. IFTTT oder die Smart-Home-Steuerung beherrschte das Gerät bisher aber noch nicht. In Deutschland ist Alexa generell noch nicht verfügbar, die vorhandene Sprachsteuerung von Amazons Streamingbox und -stick ermöglicht hier lediglich Sprachsuchen und die Steuerung von Medieninhalten. Wann die Funktion nach Deutschland kommt, ist noch nicht bekannt.
Mit der Einbindung von Smart-Home-Geräten und IFTTT beherrscht Amazons Streamingbox in Zukunft einige der Funktionen, die das Apple TV den auf Homekit basierten Smart-Home-Komponenten bietet. In unserem Test von Elgato Eve, einem der ersten Homekit-Systeme auf dem Markt, hat die Verwaltung der Komponenten über Apples Streamingbox aber zahlreiche Macken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Glaube ich nicht. Selbst auf englisch funktioniert das nicht ansatzweise "smart" - oder...