Spotify-Konkurrent: Youtube will Musikstreamingdienst starten

Youtube plant laut einem Medienbericht einen eigenen Musikstreamingdienst. Der Spotify-Konkurrent soll Ende 2013 starten.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Youtube-Logo
Das Youtube-Logo (Bild: AFP/Getty Images)

Wie Fortune berichtet, plant Youtube einen eigenen Musikstreamingdienst nach dem Vorbild von Spotify, Simfy und Rdio. Der Dienst solle noch in diesem Jahr starten, meldet das Magazin. Einige Funktionen sollen auf Googles Android-Musikplattform Google Play übertragen werden.

Fortune zitiert einen Google-Sprecher mit den Worten: "Wir wollen keine Gerüchte oder Spekulationen kommentieren. Es gibt aber einige Content-Anbieter, die von zusätzlichen Einnahmen durch ein Abomodell profitieren würden, so dass das für uns interessant ist."

Wie könnte so ein Abomodell aussehen? Vorstellbar wäre, dass es keine Werbung beinhaltet und zusätzliche Funktionen bietet. Zusätzlich könnte eine Freemium-Variante mit Werbung angeboten werden. Dieses Konzept könnte auf Google Play übertragen werden.

Spotify bietet zum Beispiel einen kostenfreien Zugang an, bei dem zwischen den Musikstücken Werbung gesendet wird. Bei den beiden kostenpflichtigen Angeboten wird die Werbung ausgeblendet.

Treffen zwischen Apple und Hip-Hop-Produzent Dr. Dre

Auch Apple soll über einen Musikstreamingdienst nachdenken, wie Reuters berichtet. Tim Cook habe Gespräche mit Beats Electronics LLC und dessen Mitgründer Jimmy Iovine geführt. Iovine hatte mit Musikproduzent Dr. Dre im Januar den Musikstreamingdienst "Daisy" angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elgooG 10. Mär 2013

Für alle die es vergessen haben: http://www.ruhrbarone.de/gema-kinder-zahlen-fur...

fotcorn 07. Mär 2013

Das bekomme ich als Schweizer halt nicht mit ;-)

ichbinhierzumfl... 06. Mär 2013

gefällt mir :P



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /