Spotify-Konkurrent: Youtube will Musikstreamingdienst starten
Youtube plant laut einem Medienbericht einen eigenen Musikstreamingdienst. Der Spotify-Konkurrent soll Ende 2013 starten.

Wie Fortune berichtet, plant Youtube einen eigenen Musikstreamingdienst nach dem Vorbild von Spotify, Simfy und Rdio. Der Dienst solle noch in diesem Jahr starten, meldet das Magazin. Einige Funktionen sollen auf Googles Android-Musikplattform Google Play übertragen werden.
Fortune zitiert einen Google-Sprecher mit den Worten: "Wir wollen keine Gerüchte oder Spekulationen kommentieren. Es gibt aber einige Content-Anbieter, die von zusätzlichen Einnahmen durch ein Abomodell profitieren würden, so dass das für uns interessant ist."
Wie könnte so ein Abomodell aussehen? Vorstellbar wäre, dass es keine Werbung beinhaltet und zusätzliche Funktionen bietet. Zusätzlich könnte eine Freemium-Variante mit Werbung angeboten werden. Dieses Konzept könnte auf Google Play übertragen werden.
Spotify bietet zum Beispiel einen kostenfreien Zugang an, bei dem zwischen den Musikstücken Werbung gesendet wird. Bei den beiden kostenpflichtigen Angeboten wird die Werbung ausgeblendet.
Treffen zwischen Apple und Hip-Hop-Produzent Dr. Dre
Auch Apple soll über einen Musikstreamingdienst nachdenken, wie Reuters berichtet. Tim Cook habe Gespräche mit Beats Electronics LLC und dessen Mitgründer Jimmy Iovine geführt. Iovine hatte mit Musikproduzent Dr. Dre im Januar den Musikstreamingdienst "Daisy" angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für alle die es vergessen haben: http://www.ruhrbarone.de/gema-kinder-zahlen-fur...
Das bekomme ich als Schweizer halt nicht mit ;-)
gefällt mir :P