Sportuhren: Welche Fitness- und Gesundheitsdaten sind wirklich wichtig?

Sauerstoffsättigung oder Stress, Atmung oder aerobe Leistung? Golem.de hilft bei der Körperanalyse per Sportuhr und Fitness-App.

Artikel von veröffentlicht am
Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Atmung: Sportuhren liefern viele Daten.
Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Atmung: Sportuhren liefern viele Daten. (Bild: Rich Fury/Getty Images for Fitbit)

Wie geht es dir? Die Frage klingt banal – aber wenn wir mit mehr als der üblichen Alltagsfloskel antworten möchten, wird es kompliziert. Fühlen wir uns ausgeruht, gestresst, unausgeschlafen? Klappert das Knie, rast das Herz oder knurrt der Magen? In diesem Artikel zeigen wir, wie man mithilfe von Sportuhren, Fitness-Trackern und dem Smartphone seine Selbstwahrnehmung verbessern kann.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


    •  /