Sportuhren: Welche Fitness- und Gesundheitsdaten sind wirklich wichtig?

Sauerstoffsättigung oder Stress, Atmung oder aerobe Leistung? Golem.de hilft bei der Körperanalyse per Sportuhr und Fitness-App.

Artikel von veröffentlicht am
Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Atmung: Sportuhren liefern viele Daten.
Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Atmung: Sportuhren liefern viele Daten. (Bild: Rich Fury/Getty Images for Fitbit)

Wie geht es dir? Die Frage klingt banal – aber wenn wir mit mehr als der üblichen Alltagsfloskel antworten möchten, wird es kompliziert. Fühlen wir uns ausgeruht, gestresst, unausgeschlafen? Klappert das Knie, rast das Herz oder knurrt der Magen? In diesem Artikel zeigen wir, wie man mithilfe von Sportuhren, Fitness-Trackern und dem Smartphone seine Selbstwahrnehmung verbessern kann.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben

Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Antony Ghiroz


Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
Eine Anleitung von Christophe Leske


Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


    •  /