Sportback Concept: Audis zweiter E-tron ist ein Sportwagen
Mit dem Audi E-Tron Sportback Concept zeigt der zum VW-Konzern gehörende Ingolstädter Autohersteller seine neue Elektroautostudie. Der rein elektrisch angetriebene Sportwagen soll 2019 auf den Markt kommen.

Das Audi E-Tron Sportback Concept soll in ähnlicher Form wie aktuell auf der Automesse in Schanghai gezeigt 2019 vom Band rollen. Es handelt sich um das zweite Elektroauto von Audi, das in Serie gebaut werden soll. 2018 soll das SUV Audi Q6 E-Tron auf den Markt kommen, wie der Audi-Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler sagte.
Der Audi E-Tron Sportback ist mit einem Allradantrieb ausgerüstet. Die Gesamtleistung beider Elektromotoren soll bei 320 kW liegen. Das Auto soll in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Teslas Limousine Model S ist deutlich schneller auf diesem Tempo. Dafür steht der Audi auf 23 Zoll großen Rädern - zumindest in Form der Studie. Das Fahrzeug ist 4,9 Meter lang, 1,98 Meter breit und mit 1,53 Metern Höhe recht flach gebaut.
Der Akku wird flüssigkeitsgekühlt und soll eine Kapazität von 95 kWh aufweisen. Die Reichweite nach dem anzugebenden Zyklus soll bei 500 km liegen. Die Studie verfügt über berührungsempfindliche Displays in der Mittelkonsole, an den Innentüren und am Instrumententräger. Die Straße beleuchtet der Audi mit LED-Matrixscheinwerfern und versucht, den Gegenverkehr und Fußgänger dabei nicht zu blenden. Derartige Systeme sind längst auf dem Markt. Neu sind hingegen Projektoren, die zumindest in Studiengestalt Symbole auf die Straße projizieren können. Ob so etwas in die Serie Einzug hält, darf bezweifelt werden.
Was die kommenden Serien-E-Trons von Audi kosten werden, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja, der eine Link zu MB zeigt es, nur die wenigsten Conzepte schaffen es zur Serienreife...
War nicht von 2019 bzw. gar 2020 die Rede? Ansonsten aber soll ja eben noch vor diesem...
Das mit dem Verbrauch beim Astra mag aus der unglücklichen Kombination aus schweren...
Den Golf gibt es auch als Van. Nennt sich Golf Plus bzw. Golf Sportsvan.