Sponsored Stories sind Werbung
Die dafür nötige Kontrollfunktion musste Facebook aufgrund der Klage installieren. In den Privatsphäre-Einstellungen gibt es nun unter "Werbeanzeigen, Anwendungen und Webseiten" einen neuen Punkt namens "Werbeanzeigen", der gesondert bearbeitet werden kann. Unter "soziale Werbeanzeigen bearbeiten" kann dann ausgeschlossen werden, dass man in einer gesponserten Meldung auftaucht.
Darüber hinaus muss der Konzern sicherstellen, dass Eltern ihre Kinder vor der Verwendung in solcher Werbung schützen können. Im Family Safety Center können sie daher nun eine entsprechende Sperre für die Accounts ihrer Kinder einstellen.
Neben dem Mehr an Kontrolle ist das Urteil auch aus einem anderen Grund interessant. Facebook hat sich bisher immer darauf berufen, dass es sich bei diesen Sponsored Stories gar nicht um Werbung handele. Vielmehr seien es journalistische Meldungen, da dort jemand seinen Freunden mitteile, was er gerade tue. Dass Facebook dafür von den entsprechenden Firmen Geld bekommt, spielte in der Argumentation des Konzerns keine Rolle. In dem Vergleichstext ist nun jedoch eindeutig davon die Rede, dass es Werbung ist. Somit muss sich Facebook dem kalifornischen Gesetz unterwerfen, das verbietet, die Bilder von Menschen ungefragt für Werbezwecke zu nutzen.
Facebook selbst wollte den Vergleich nicht kommentieren. In den Gerichtsunterlagen wurden außerdem die Stellen geschwärzt, an denen es um die potenziellen Einnahmen aus Sponsored Stories geht. Auch wie viel Geld der Konzern mit jedem Nutzer verdient, ist nicht mehr lesbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sponsored Stories: Facebook kann nicht mehr jeden zum Werben zwingen |
- 1
- 2
"Gruppenzwang" ist lustig beim Thema Social Network. Natürlich kann man einzeln zu...
Was ist daran neu? Diese Funktion steht den Facebook Usern bereits seit der einführung...
was soll so eine "social story" denn bringen? Klaus Müller ist bei Starbucks (iLike...
Ich bnuetz FB aus Deutschland, hab aber Sprache auf "English (Pirate)" da waren die...
https://www.facebook.com/settings?tab=ads&edited=platform https://www.facebook.com...