Spielfilm: Super Mario Bros. mit 15 Minuten Zusatzmaterial restauriert
Die Geschichten von Mario Mario und Luigi Mario in 4K: Spezialisten haben Super Mario Bros. von 1993 mit Zusatzmaterial aufgewertet.

Der Restaurateur Garrett Gilchrist und sein Team haben einen alten Extended Cut des Spielfilms Super Mario Bros. aus dem Jahr 1993 gefunden und restauriert. Darauf sind etwa 15 Minuten zusätzliches Filmmaterial zu sehen. Das Tape wies allerdings eine schlechte Qualität auf und Szenen konnten teils kaum erkannt werden. Mit Hilfe von 4K-Rescans und Filter-KI-Software wurden Farben satter und Oberflächen klarer gemacht. Außerdem fällt die restaurierte Fassung durch weniger Flimmern und Rauschen auf.
Der Youtube-Kanal SMB Movie hat ein halbstündiges Video der neuen Fassung hochgeladen. Gilchrist kommentiert die nebeneinander dargestellten alten und neuen Szenen. "Diese Version ist in etwa 15 Minuten länger als der offizielle Kinoschnitt", heißt es in der Videobeschreibung. "Darin sind erweiterte Szenen enthalten, welche die Hintergrundgeschichten erweitern und Charakterzüge stärken".
Für die Arbeit am Film hat Gilchrist diverse Programme verwendet, darunter Adobe Photoshop, Premiere und After Effects. Mit Hilfe von Ebsynth und Remini konnten diverse Makel aus dem VHS-Tape entfernt werden. Außerdem wurde die Bildrate von 60 fps auf standardmäßige 24 Bilder pro Sekunde heruntergerechnet. Das macht es zudem möglich, fehlerhafte Frames aus dem Produkt zu entfernen.
CGI-Effekte hinzugefügt
Innerhalb mehrerer Wochen konnte so eine komplett überarbeitete Version des Mario-Films entstehen. Einige der dort zu sehenden Szenen wurden so vorher noch nie gezeigt. Andere wurden beispielsweise im offiziellen Filmtrailer verwendet, aber aus dem Ergebnis herausgeschnitten. In anderen Szenen ergänzte Garrett das Gezeigte um eigene CGI-Effekte. So spritzt aus einem De-Evolutions-Testsubjekt etwa grüner Schleim, nachdem das Experiment fehlschlägt.
Der Extended Cut kann als solches allerdings nicht gekauft werden. Er soll jedoch ein Anreiz für die Rechteinhaber sein, eine neue und überarbeitete Fassung des Films zu zeigen. Ursprünglich hatte Buena Vista Pictures die Rechte daran gehalten. Diese wurden von Disney aufgekauft.
Ob ein Remake jemals erscheint, bleibt ungewiss. Nachdem der Film 1993 floppte und von Kritikern und Publikum auch heute noch größtenteils negativ aufgenommen wird, ist das nicht sehr wahrscheinlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Starship Troopers 1 ist doch richtig gut.
Ich werf mal Far Cry mit Til Schweiger in den Ring :-)