Spieletablet: Nvidia aktualisiert das Shield Tablet K1 auf Android 6.0

Das Shield Tablet K1 bekommt ein Update auf die aktuelle Android-Version 6.0: Nvidias Aktualisierung bringt neben allgemeinen Systemverbesserungen und Bugfixes unter anderem eine neue Speicherverwaltung sowie eine Verbesserung der Kamera.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Shield Tablet K1 bekommt ein Update auf Android 6.0.
Das Shield Tablet K1 bekommt ein Update auf Android 6.0. (Bild: Nvidia)

Nvidia hat für das Shield Tablet K1 ein Update auf Android 6.0 alias Marshmallow veröffentlicht. Die Aktualisierung wird drahtlos verteilt und kann von Nutzern einfach heruntergeladen werden.

Micro-SD-Karte wird als Teil des internen Speichers behandelt

Zu den eingebauten Verbesserungen gehören unter anderem ein neuer Burst-Modus der Kamera-App sowie die Möglichkeit, die Schnelleinstellungen der Benachrichtigungsleiste zu personalisieren. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, die als Zusatzspeicher genutzte Micro-SD-Karte vom System wie internen Speicher behandeln zu lassen.

Das hat den Vorteil, dass nicht nur Teile von Apps auf die Speicherkarte ausgelagert werden können, sondern die Speicherkarte komplett in das System eingebunden wird. Nutzer können wählen, ob sie diese Option nutzen oder die Speicherkarte wie bisher als externen Speicher behandeln wollen.

Vorsicht vor Formatierung der Speicherkarte

Wer sich für die Einbindung in das System entscheidet, sollte vorher ein Backup des Inhalts seiner Karte machen: Bei der Einbindung wird diese nämlich formatiert. Verwendet der Nutzer die Micro-SD-Karte auch nach dem Update als externes Speichermedium, soll sie Nvidia zufolge nicht formatiert werden.

Zu den weiteren Verbesserungen gehören eine Optimierung der Standby-Power-Optionen sowie eine verbesserte Energieeffizienz der Bluetooth-LE-Verbindungen. Zudem können Nutzer jetzt detaillierte Informationen zum Speichernutzungsverhalten jeder einzelnen App abrufen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /