Spielestudio: Nintendo will uns Programmierung auf der Switch beibringen
Es soll komplexer sein als Super Mario Maker, aber ohne Vorkenntnisse verständlich: Nintendo hat Spielestudio für die Switch angekündigt.

Mit einem neuen Programm namens Spielestudio (US-Version: Game Builder Garage) will Nintendo auf der Switch einen Einstieg in die visuelle Programmierung bieten. Das soll vor allem dank der sogenannten Knotixe auch ohne Vorkenntnisse klappen.
Knotixe sind kleine Charakterköpfe, die für Funktionen stehen. Durch das Herstellen von Verbindungen zwischen diesen Figuren sollen die Anwender nach und nach ein Spiel entwickeln können.
Exemplarisch nennt Nintendo, dass man "eine menschenähnliche Figur erschaffen und mit Hilfe eines Sticks bewegen kann, indem das Männchen-Knotix mit dem Stick-Knotix" verbunden werde. Es soll mehrere Dutzend dieser Knotixe geben, so dass viele Arten von Spielen entstehen können: vom 2D-Jump-'n'-Run über Kart-Rennen bis hin zu Actionspielen im Weltraum.
Auch für Einsteiger gedacht
Das Spielestudio soll zwei Modi bieten: Nach dem ersten Start lernen die Spieler im Modus Interaktive Lektionen die Knotixe und das Grundkonzept der visuellen Programmierung kennen. Das soll ohne Vorkenntnisse verständlich sein. An Kontrollpunkten soll das Wissen mit kleinen Rätseln oder Aufgaben überprüft werden.
Der zweite Modus heißt Freies Programmieren, er ist zum Umsetzen eigener Spielideen gedacht. Per Tastendruck soll man zwischen dem Programm- und dem Spielbildschirm wechseln und so ausprobieren können, wie sich das Werk spielt.
Die selbst produzierten Spiele können über Nintendo Switch Online mit anderen geteilt werden - dazu ist ein Abo (rund 4 Euro/Monat) nötig. Auch bei heruntergeladenen Games von anderen ist es möglich, in den Modus Freies Programmieren zu wechseln und sich den visuellen Code anzuschauen, um zu lernen.
Spielestudio kann im Handheld-Modus oder am Fernseher mit Joy-Con oder dem Nintendo Switch Pro Controller verwendet werden. Alternativ können die Spieler eine Maus nutzen, die sich über den USB-Anschluss des Switch Docks anschließen lässt.
Nach Angaben von Nintendo ist Spielestudio ab dem 11. Juni 2021 nur über den E-Shop als Download für rund 30 Euro erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Finde ich auch. Muss ich mir mal anschauen, vielleicht ist es was für meinen Neffen.
habe ich mich auch im ersten Moment gefragt, auf der anderen Seite: Die Switch bietet...