Spielestudio: Nexon übernimmt Big Huge Games
Der koreanische Publisher Nexon hat das US-amerikanische Spielestudio Big Huge Games gekauft. Das hatte zuvor einen Mobile-Titel für den Publisher entwickelt und ist für Spiele wie Rise of Nations oder Kingdoms of Amalur Reckoning bekannt.

Nexon kauft Big Huge Games oder koreanischer Publisher übernimmt US-amerikanisches Spielestudio: Zu einem unbekannten Kaufpreis hat Nexon den bisher unabhängigen Entwickler akquiriert. Beide Parteien arbeiten seit Monaten gemeinsam an Domi Nations, einem F2P-MMO-Strategiespiel für die Mobile-Plattformen Android und iOS. Im Sommer 2013 gingen sie dazu eine Partnerschaft ein. Durch die Übernahme soll eine langfristige Unterstützung von Domi Nations bei Entwicklung, Marketing und Support gewährleistet werden.
Big Huge Games wurde zur Jahrtausendwende gegründet und begann, ein Strategiespiel für Windows-PCs zu produzieren: Rise of Nations. Das kam nicht von ungefähr, denn mit Brian Reynolds leitet ein ehemaliger Firaxis-Gründer (u. a. für Alpha Centauri, Civilization II und Colonization verantwortlich) das Studio. Es folgten eine Erweiterung und 2007 der Rise of Legends genannte Ableger, zudem stieß der Rollenspiel-Veteran Ken Rolston (er arbeitete an The Elder Scrolls Morrowind und Oblivion mit) zum Team hinzu.
Im Jahr 2008 übernahm der Publisher THQ die Big Huge Games, um sie ein RPG entwickeln zu lassen, allerdings wurde das Studio schon 2009 wieder verkauft und von einem Ex-Baseballstar gerettet. Curt Schilling ist ein ehemaliger Pitcher und Besitzer des Entwicklers 38 Studios. Unter neuer Flagge arbeiteten die Big Huge Games an Kingdoms of Amalur Reckoning, ein von Electronic Arts gepublishtes RPG. Ein Nachfolger war geplant, die 38 Studios gerieten jedoch in Zahlungsnöte, und so landeten die Big Huge Games bei Nexon.
Der südkoreanische Publisher ist für Titel wie Vindictus und Maple Story bekannt und vertreibt zudem Eve Online in Japan.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... hat meiner Meinung nach das beste und interessanteste Spielprinzip in...
Die Entwicklungsgeschichte war etwas komplizierter. KoA war ursprünglich ein SP-RPG von...
Ein toller Funracer ala Mario Kart für den PC mit Riesenerfolg in Südkorea (wo es nun...