Spielestreaming: Google Stadia schleicht per Browser auf iOS
Ob das zum Start von Cyberpunk 2077 klappt? Google will den Spiele-Streamingdienst Stadia per Browser auf iPhone und iPad bringen.

Rund ein Jahr nach dem offiziellen Start von Stadia im November 2019 hat Google einen wichtigen Schritt angekündigt: In den nächsten Wochen soll das Spielestreaming auch auf mobilen Endgeräten mit iOS möglich werden.
Auf Reddit deuten die Entwickler an, wie das laufen soll. Den Angaben zufolge will Google eine Anlaufadresse für Stadia ins Netz stellen, die von den Anwendern zum Spielen genutzt werden soll. Wie das aussieht, kann man sich derzeit mit aktuellen Endgeräten bei der Browser-Version von Geforce Now anschauen.
Momentan ist nicht bekannt, welche Browser für die Mobilversion auf iOS verwendet werden können. Auf allen anderen Plattformen funktioniert Stadia nur mit dem Google-eigenen Chrome. Allerdings dürfte auf den meisten iPhones und iPads nur Safari von Apple installiert sein - und Google wenig Interesse daran haben, die Kundschaft erst mit dem Einrichten eines zusätzlichen Browsers zu nerven.
Unklar ist auch, wann der öffentliche Betatest startet. Ein wichtiges Datum für Stadia ist der 10. Dezember 2020, weil an diesem Tag das lang erwartete Cyberpunk 2077 von CD Projekt Red auch für den Spiele-Streamingdienst erscheinen soll.
Neben Google wollen auch andere Anbieter bald Spielestreaming per Browser auf iOS ermöglichen. Entsprechende Ankündigungen gibt es bislang für Project Xcloud von Microsoft und Luna von Amazon. Anders als Stadia sollten diese Dienste grundsätzlich mit allen Browsern funktionieren.
Google bietet seit dem Start von Stadia eine App für Geräte mit iOS an. Anders als im Gegenstück für Android lassen sich damit aber nur Konten verwalten und ein paar Einstellungen vornehmen. Grund ist, dass Apple zwar Spielestreaming grundsätzlich zulässt - aber nur unter Bedingungen, unter denen ein wirtschaftlich sinnvolles und kundenfreundliches Vorgehen kaum möglich erscheint.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kein Plan von der Materie, aber trotzdem mal ne unkonstruktive Meinung da lassen. gg
Aber ja. Fremdbrowser dürfen nur die Standard-WebView-Komponente verwenden.