Spielestreaming: Google Stadia könnte Peloton und Bungie antreiben

Der Abstieg von Google Stadia geht weiter: Statt auf Augenhöhe mit Xbox und Playstation könnte das Streaming als White-Label-Lösung enden.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Destiny 2
Artwork von Destiny 2 (Bild: Bungie)

Schon länger ist offensichtlich, dass Google für seinen Spielestreamingdienst Stadia keine allzu großen Hoffnungen mehr hat. Nun berichtet Business Insider, dass der Abstieg weitergeht: Der neue Fokus liege noch stärker als bisher darauf, mit der hauseigenen Technologie anderen Firmen bei deren Cloud Gaming zu helfen.

Als ein Beispiel wird ausgerechnet der Spinning-Bike-Anbieter Peloton und dessen erstes interaktives Sportspiel Lanebreak genannt. Auf dem Hometrainer soll das Streaming nicht unter der Marke Google Stadia, sondern Google Stream laufen. Lanebreaker wurde 2021 angekündigt und soll demnächst starten.

Andere Kunden sind laut dem Bericht von Business Insider unter anderem Bungie und Capcom. Allerdings: Bei Peloton gibt es gerade Gerüchte über eine Übernahme durch Amazon und Bungie wird gerade von Sony für 3,6 Milliarden US-Dollar übernommen.

Es könnte also sein, dass Google Stream bei Peloton rasch von Amazon Luna und bei Bungie von der Technologie hinter Playstation Now ersetzt wird.

Die Probleme von Google Stadia zeigen sich auch darin, dass der zuständige Manager Phil Harrison inzwischen nicht mehr an Rick Osterloh, den Leiter von Google Hardware, berichtet. Stattdessen ist nun Jason Rosenthal zuständig, der bei Google die Abonnements verantwortet - das sei laut Business Insider ein Abstieg für Harrison.

Stadia wollte Milliardenmarkt

Google Stadia ist seit November 2019 verfügbar. Damals sagte ein Manager, dass das Unternehmen bei dem Spielestreamingdienst "Milliarden" von Nutzern erwarte. "Wenn wir nur 100 oder 200 Millionen Menschen erreichen, haben wir etwas falsch gemacht."

Offizielle Zahlen wurden zwar nie veröffentlicht, aber Stadia dürfte die selbst genannte Marke nie auch nur ansatzweise erreicht haben. Anfang 2021 hatte Google bekannt gegeben, seine im Aufbau befindlichen Spielestudios zu schließen und alle Projekte zu stoppen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


BlindSeer 07. Feb 2022

Mir ist schon klar, dass die SPiele nicht voll kostenlos sind und wenn man schaut sind es...

Hotohori 07. Feb 2022

Dann sollen diese sich wie gesagt eine Konsole kaufen. Der PC ist nicht nur zum spielen...

wp3 06. Feb 2022

Ich habe auch paar Spiele gekauft... Im Grunde nur als Konsolenersatz. Wenn ich eine PS5...

Sharra 06. Feb 2022

Gibt es eigentlich irgendwo ein verlässliches Statement von Google, was mit den gekauften...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /