Spielestreaming: Google Stadia bringt hochkarätige Demos
Erstmals bietet Stadia Versionen zum Ausprobieren. Im Angebot: Pac-Man, ein an Civilization erinnerndes Strategiespiel sowie Action in Immortals von Ubisoft.

Ab sofort bietet der Spielestreamingdienst Stadia von Google spielbare Demos von Neuerscheinungen an. An drei aufeinanderfolgenden Tagen gibt es durchaus interessante Games zum Ausprobieren: Seit dem 20. Oktober steht das Actionspiel Pac-Man Mega Tunnel Battle bereit.
Am 21. Oktober folgt eine Beta des Strategiespiels Humankind, das von der Community als eine Art Gegenstück (oder inoffizieller Nachfolger) zu Civilization 6 gehandelt wird. Und am 22. Oktober 2020 gibt es das in einer bunt-schrägen, an die Antike angelehnten offenen Welt angesiedelte Immortals - Fenyx Rising (Angespielt auf Golem.de), das Ubisoft am 4. Dezember 2020 veröffentlichen will.
Der große Vorteil von Stadia: Das Herunterladen eines Clients ist ebenso wenig nötig wie eine Installation. Im Grunde lässt sich die Demo innerhalb einer halben Minute und mit sehr wenigen Klicks starten. Informationen über den Umfang der spielbaren Streamingversionen liegen nicht vor.
Voraussetzung sind der Chrome-Browser sowie ein Konto bei Google, aber kein Pro-Nutzerkonto für Stadia. Die Steuerung erfolgt zumindest bei Pac-Man per Tastatur oder Gamepad - bei den anderen beiden Spielen dürfte es ähnlich sein.
Bei Pac-Man bittet das Programm vor dem Start darum, dem Publisher Bandai Namco Zugriff auf die Freundesliste zu erlauben. Wer das ablehnt, kann trotzdem spielen - allerdings wohl nur mit eingeschränkten Community-Funktionen. Pac-Man sollen die Nutzer eine Woche lang ausprobieren können - vermutlich stehen die beiden anderen Games ebenso lange auf Stadia zur Verfügung.
Stadia ist seit Ende 2019 online, bislang gab es keine derartigen Demos. Dabei hatte Google den Dienst ursprünglich just mit solchen Optionen vorgestellt. Unter anderem war geplant, dass Spieler direkt auf ein Youtube-Video mit einem Game klicken können, um dann beispielsweise zu einer Demo weitergeleitet zu werden, die sich anschließend mit einem Kauf in die Vollversion umwandeln lässt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@LH: Ich wollte dich damit nicht beleidigen. Ich denke nur jeder andere Gaming-Dienst ist...