Fast drei Viertel der Umsätze bleiben bei Roblox
Uplift Games sind nicht die einzigen. Mit Gamefam präsentiert sich "das erste große Unternehmen, das auf Roblox aufbaut". Mit einer Mischung aus Publishing und Eigenentwicklungen habe man gerade acht Spiele auf Roblox veröffentlicht, die laut eigenen Angaben millionenfach besucht werden und sechsstellige Monatsumsätze generieren.
Diese Gründung von klassischen Firmenstrukturen ist ein Beispiel für die beginnende Professionalisierung der lange aus Spaß agierenden Community. Roblox ist zunehmend nicht nur für Spielerinnen und Spieler eine attraktive Plattform, sondern auch für die Spieleentwicklung.
Die Entwicklung professionalisiert sich
Selbst manch gestandene Indie-Entwickler können sich der Faszination nicht entziehen. So baute Terry Cavanagh, Schöpfer von VVVVVV und Super Hegaxon, kürzlich ein eigenes "Obby" und dokumentierte den Prozess auf Twitter. Sein Fazit: "Die Arbeit mit der Engine macht sehr viel Spaß und ist ein wesentlicher Grund, warum ich mich zu diesem Projekt überhaupt hinreißen ließ."
Die Niedrigschwelligkeit der hauseigenen Reality Engine, der Entwicklungsumgebung Roblox Studio sowie eines integrierten Asset-Stores macht es einfach, den Millionen Minispielen ein weiteres hinzuzufügen. Anders als bei vergleichbaren Spieleplattformen wie Steam, GOG oder dem Epic Game Store handelt es sich um ein geschlossenes Ökosystem: Spiele entstehen in Roblox, werden über Roblox veröffentlicht und können nur in Roblox gespielt werden.
Im vergangenen Jahr wurden 250 Millionen Dollar an Entwickler ausgezahlt, eingenommen in der hauseigenen Währung Robux. Formell behält Roblox die branchenüblichen 30 Prozent von jeder Transaktion und zahlt die restlichen 70 an die jeweiligen Schöpfer der Inhalte aus. Durch die Umrechnung von echten Währungen in die virtuellen Robux beträgt der Umsatzanteil von Roblox selbst allerdings fast drei Viertel.
Roblox auf dem Weg zum Metaverse
Im Gegenzug bringt Roblox jedes Spiel auf den PC, aber auch auf Xbox und sogar Android und iOS. Mehr als die Hälfte aller Sitzungen finden auf Mobilgeräten statt. Damit ist das vermeintliche Kinderspiel schon das, was Epic gerne hätte: ein App-Store im App Store.
Beim anhaltenden Rechtsstreit zwischen Apple und Epic wurde genau das diskutiert. Für Apples Marketingmanager Trystan Kosmynka ist Roblox kein Spiel, sondern eine App mit viel Content. Roblox übernimmt diese Sprache mittlerweile selbst: "Unsere Reality Engine ist das Herz des virtuellen Erlebnisses", schreibt die Firma auf ihrer Website. Das Wort "Spiel" kommt kaum noch vor.
Das passt zur Zukunftsausrichtung der Firma. Wie einst Second Life schwebt Gründer David Baszucki die Schaffung eines "Metaverse" vor; eines virtuellen Hubs, in dem nicht nur gespielt, sondern auch eingekauft, gearbeitet und kommuniziert wird. Einen Vorgeschmack darauf gibt es schon: Weihnachten 2020 trat der Rapper Lil Nas X in einem virtuellen Konzert auf, Marken von Hot Wheels bis Gucci haben eigene Präsenzen in der Spielwelt.
Zumindest die Anleger scheinen Vertrauen in diese Zukunft zu haben. Während sich die Community langsam in professionellen Strukturen wiederfindet, geht das Unternehmen schon den nächsten Schritt. Aber Roblox ist dank der zahllosen kostenlosen Uploads aus seiner Community groß geworden. Trotz Professionalisierung und Kommerzialisierung dürfte sich das auch in Zukunft nicht ändern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieleplattform: Die Roblox-Entwicklung wird professioneller |
- 1
- 2
Heißes Thema in der Klemmbaustein Szene. Und nicht vergessen! Niemals drei Mal...
https://mobile.twitter.com/tyunderwood/status/1397705032842190848
Roblox hat mich nie wirklich interessiert, dann hab ich eben aus deiner Liste Mount...