Eingabeverzögerung und Fazit
Der Fortschritt bei der Bildqualität geht abhängig vom TV-Modell einher mit einer erhöhten Eingabeverzögerung. Das ist ärgerlich, auch wenn es stets spielbar bleibt. Bei unseren TV-Modellen von LG und Samsung hielten sich die erhöhten Werte mit maximal einem Bild pro Sekunde (Test durch Aufnahmen mit Hochgeschwindigkeit) in Grenzen. Je nach TV-Modell kann der Unterschied aber größer und störender ausfallen. Die Webseite Rtings.com hat dem Thema eine eigene Übersicht gewidmet und noch genauere Messungen durchgeführt.
Fazit
Spielen mit HDR ist heute möglich und an sich eine willkommene Sache. Niemand wird auf die Frage: "Na, welches Bild ist schöner?" im Direktvergleich zwischen SDR und HDR auf das SDR-Bild setzen. Es sei denn, es wird ein überaus schlampig angepasstes Spiel wie Forza Horizon 3 gespielt. Microsofts Rennspiel gefällt uns in SDR deutlich besser. Der Look ist realistisch und der HDR-Effekt künstlich überbearbeitet.
Bei allen anderen Titeln stellt sich eigentlich nur die Frage, inwiefern das HDR-Bild die ursprüngliche Idee der Designer für eine Szene einfängt. The Last of Us Remastered und Uncharted 4 bieten beide sichtbar mehr Helligkeit in Szenen, die in SDR gänzlich düster waren. Das ändert die Stimmung der Szenen durchaus merklich. Das zeigt, dass Entwickler vor einer schwierigen Entscheidung stehen, wenn sie eine HDR-Version für ihr Spiel veröffentlichen wollen: Stellen wir HDR zur Schau, oder bleiben wir dem ursprünglichen Look treu?
Die Unterschiede zwischen HDR und SDR können bildgewaltig und direkt offensichtlich sein, meistens sind es aber nur Nuancen. Die Nuancen liefern am Ende immer noch ein unbestreitbar schöneres Bild, nur dürfte es den wenigsten Spielern wirklich auffallen, geschweige denn fehlen, sofern sie sich dafür entscheiden, weiter in SDR zu spielen. Vielleicht hilft dem einen oder anderen Spieler folgende Analogie: der Wechsel von SDR auf HDR entspricht derzeit noch eher dem Fortschritt von 120 auf 144 Hz als von 60 auf 120 Hz bei den Spielermonitoren.
Nachtrag vom 1. Dezember 2016, 12:48 Uhr
Auf Anfrage im Forum haben wir den Artikel um eine Bildergalerie erweitert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Kehrseite der HDR-Medaille |
Beim Windows oder Mac können Sie einfach und schnell Bilder heller machen. Es gibt viele...
Wieso.,mir geht es eigentlich genauso :-) Wenn der billigste TV beim Aldi oder Lidl...
Echtes HDR auf einem echten HDR Display macht das dargestellte Bild echter. Den von dir...
Interessant. Vielen Dank für die Mühe :)