Spielemesse in Los Angeles: Die E3 ist abgesagt
Nachdem auch Ubisoft seine Teilnahme abgesagt hat, fällt die E3 nun komplett aus. Die Zukunft der einst wichtigsten Spielemesse ist unklar.

Die Spielemesse E3 wurde erneut komplett abgesagt. Die Veranstalter Reedpop und die Entertainment Software Association ESA streichen nicht nur die Veranstaltung vor Ort, sondern auch jegliche digitalen Alternativen. Ob die Spielemesse im nächsten Jahr stattfinden wird, ist unklar. Man wolle "die Zukunft der E3 neu bewerten."
Die E3 sollte vom 13. bis 16. Juni 2023 in Los Angeles stattfinden. Doch die einst wichtigste Messe der Computerspielbranche schaffte es bis knapp drei Monate vor dem angesetzten Termin nicht, Zusagen von Ausstellern zu bekommen.
"Das war eine schwierige Entscheidung, denn wir und unsere Partner haben uns sehr bemüht, diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen, aber wir mussten tun, was für die Branche und für die E3 richtig ist", teilten die Veranstalter in einer E-Mail mit. Man habe Verständnis für Unternehmen, für die eine "Teilnahme an der E3 in diesem Sommer aufgrund von Ressourcenproblemen ein unüberwindbares Hindernis darstellte."
Die Absagen zahlreicher Branchengrößen dürfte zur Absage beigetragen haben. Keiner der drei Konsolenhersteller Sony, Microsoft und Nintendo plante eine Teilnahme an der E3.
Erst in dieser Woche teilte Ubisoft mit, dass man nicht an der E3 teilnehmen wolle. "Während wir ursprünglich vorhatten, eine offizielle E3-Präsenz zu veranstalten, haben wir die Entscheidung getroffen, eine andere Richtung einzuschlagen", so das Unternehmen.
Die E3 fand zuletzt im Jahr 2019 vor Ort in Los Angeles statt. 2020 wurde sie erstmals wegen der Coronapandemie abgesagt. Im vergangenen Jahr fand nicht einmal mehr ein Online-Event statt.
Auf Neuigkeiten aus der Branche können sich Spieler trotzdem freuen. Ubisoft kündigte zusammen mit seiner Absage eine eigene Veranstaltung am 12. Juni 2023 an. Bethesda wird neue Informationen über ihr Rollenspiel Starfield am 11. Juni 2023 bekanntgeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Messen, gerade im digitalen Bereich sind doch eigentlich schon mit dem Internetzeitalter...
Ja, die Messe war ja auch jahrelang in Neuss und ist seit letztem Jahr in Mönchengladbach.
Vor allem vermisse ich nicht die Entfernungen. Als "Ossi" immer besonders ärgerlich, da...
Nach dem was letztes Jahr abging fürchte ich, dass sie zu einer Influen(za)cer Messe...